Liverpool – Brentford: Tipp, Prognose und Quote (16/01/2022)
In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Liverpool vs Brentford. Wir werden unsere Liverpool – Brentford Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.
Liverpool – Brentford Tipps und Vorhersagen
Prognose 1: Die Reds besiegen Brentford – Quote: 1.32 – Betano
Glauben Sie an einen Sieg der Reds gegen Brentford? Nach 20 Spieltagen standen die Reds auf Platz 3, Brentford hingegen auf Platz 13. Favorit ist das Team von Jürgen Klopp jedenfalls.
Prognose 2: Liverpool gewinnt die 1. Halbzeit: 1.75 – Betway
Wird sich Liverpool schon in Halbzeit 1 von Brentford absetzen können? Wenn Sie glauben, dass Liverpool die erste Hälfte gewinnt, setzen Sie doch auf dieses Szenario.
Prognose 3: Diogo Jota trifft: 2.10 – 888Sport
In Abwesenheit von Mo Salah und Sadio Mané (beide Afrika Cup) muss Diogo Jota das Toreschießen übernehmen. Glauben Sie an mindestens ein Tor des Portugiesen gegen Brentford?
Liverpool – Brentford Quoten
Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:
- Liverpool: 1,32
- Unentschieden: 5,10
- Brentford: 8,50
Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Liverpool gegen Brentford
Liverpool
Wie wird Liverpool im Heimspiel gegen Brentford abschneiden? Die Tabellenspitze haben die Reds etwas aus den Augen verloren. Die Abgänge aufgrund des Afrika-Cups müssen auch erst einmal kompensiert werden. Gegen den FC Arsenal reichte es im Heimspiel und gleichzeitig Hinspiel des League Cups nur für ein torloses 0:0. Insofern wird man schon vier Tage nach dieser Partie gegen Brentford versucht sein, in London zu bestehen, um das Finale des Wettbewerbs erreichen zu können. Doch drei Punkte gegen Brentford möchte man sich natürlich auch nicht nehmen lassen.
Brentford
Mit 1:4 verlor Brentford am 11. Januar die Partie gegen Southampton. Vor Beginn des Spieltags befand man sich auf Platz 13. Man wird weiterhin Punkte brauchen, um gewiss nichts mit den untersten Plätzen der Liga zu tun haben zu müssen. Doch wird man es auch schaffen und das ausgerechnet noch im Stadion an der Anfield Road? Am 19. Januar steht dann gleich das nächste Spiel bevor; dann allerdings wieder im heimischen Stadion. Der Gegner wird dann nicht weniger namhaft sein, denn er kommt aus Manchester – United bittet dann zum Tanz!
Voraussichtliche Aufstellung
Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Liverpool und Brentford im bevorstehenden Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung von Liverpool:
- Tor: Alisson
- Abwehr: Alexander-Arnold, Konaté, van Dijk, Robertson
- Mittelfeld: Milner, Fabinho, Henderson
- Sturm: Jota, Firmino, Minamino
- Trainer: Jürgen Klopp
Voraussichtliche Aufstellung von Brentford:
- Tor: Fernandez
- Abwehr: Ajer, Janssen, Pinnock
- Mittelfeld: Rasmussen, Janelt, Norgaard, Baptiste, Canos
- Sturm: Toney, Mbeumo
- Trainer: Thomas Frank
Wo ist das Spiel Liverpool gegen Brentford anzuschauen?
- Das Spiel beginnt am 16. Januar um 15:00 Uhr im Stadion an der Anfield Road.
- Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky bzw. Sky Sport Abo ansehen.
Schlüsselspieler und Form
Schlüsselspieler: In Abwesenheit von Sadio Mané und Mohamed Salah muss Diogo Jota bei den Reds funktionieren. Der Portugiese hatte sich bislang sehr gut in das Ensemble der Reds integriert. Unter anderem wird es von seiner Leistung in der Offensive abhängen, wie der FC Liverpool im Heimspiel abliefern wird. Schließlich wollen die Reds keine Punkte verlieren, nur weil die eigenen Stars beim Afrika Cup verweilen.
Form: Zwei Siege und drei Niederlagen gab es für Brentford zuletzt, weshalb man vor Beginn des Spieltags auf dem 13. Tabellenplatz verharrte. Die Reds wollen hingegen wieder schnell zurück an die Tabellenspitze, müssen dafür aber auf einen Patzer von Manchester City hoffen. Drei Unentschieden, zwei Siege und eine Niederlage fuhren die Reds zuletzt ein, was für deren Kaliber eine unerwartet magere Ausbeute darstellt. Einen Punkt stand man hinter Chelsea, elf Punkte bereits hinter den Sky Blues – dabei haben die Reds aber auch ein Spiel weniger absolviert.