Premier League Tipps

Liverpool – Wolverhampton: Tipp, Prognose und Quote (22/05/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Liverpool vs Wolverhampton. Wir werden unsere Liverpool – Wolverhampton Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Liverpool – Wolverhampton Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Die Reds besiegen die Wolves – Quote: 1.17 – Betano

Der FC Liverpool könnte bei einem Sieg englischer Meister werden, sofern Manchester City gleichzeitig patzt. Nicht nur deshalb gelten die Reds als Favoriten auf drei Punkte im Zuge dieser Partie. Glauben Sie daran?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Die Reds liegen nach 45 Minuten vorn: 1.47 – Interwetten

Glauben Sie auch daran, dass der Champions-League-Finalist bereits nach 45 Minuten in Führung sein wird? Schließlich sind Jota, Díaz, Salah, Mané und Co. super in Form!

Auf Interwetten wetten

Liverpool – Wolverhampton Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Liverpool: 1,17
  • Unentschieden: 7,20
  • Wolverhampton: 17,00

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Liverpool gegen Wolverhampton

Liverpool

Liverpool kann gegen die Wolves Meister werden, sofern man diese Partie gewinnt und Manchester City das Heimspiel gegen Aston Villa nicht gewinnt. Dann hätten die Reds noch die Chance auf das historische Quadruple. Beide Pokalwettbewerbe wurden bereits vom FC Liverpool gewonnen. Am 28. Mai hat man zudem noch die Chance, die UEFA Champions League gegen Real Madrid zu gewinnen. Am 17. Mai konnte man zuletzt in Southampton gegen die Saints mit 2:1 gewinnen, und somit diese Titelhoffnung offen halten.

Wolverhampton

Auf 54 Punkte könnten die Wolves in der Tabelle noch kommen, doch da West Ham United schon vor Beginn des Spieltags bei 56 Punkten stand, gibt es für die Wolves keine Hoffnung mehr auf einen internationalen Wettbewerb. Dennoch möchte man sich gegen die Reds natürlich anständig präsentieren und vor allem auch anständig von dieser Saison verabschieden. Am 15. Mai spielte man gegen Absteiger Norwich City im letzten Heimspiel der Saison lediglich ein 1:1 heraus. Im Vergleich zu dieser Partie wird man sich gegen Liverpool steigern müssen, um nicht unterzugehen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Liverpool und Wolverhampton im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Liverpool:

  • Tor: Alisson
  • Abwehr: Alexander-Arnold, van Dijk, Konaté, Robertson
  • Mittelfeld: Fabinho, Henderson, Thiago
  • Sturm: Salah, Jota, Mané
  • Trainer: Jürgen Klopp

Voraussichtliche Aufstellung von Wolverhampton:

  • Tor: Ruddy
  • Abwehr: Boly, Coady, Gomes
  • Mittelfeld: Castro, Neves, Moutinho, Ait Nouri
  • Sturm: Jiménez, Neto, Hwang
  • Trainer: Bruno Lage

Wo ist das Spiel Liverpool gegen Wolverhampton anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 22. Mai 2022 um 17:00 Uhr im Stadion an der Anfield Road.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky Sport-Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: 34 Einsätze in der Premier League, 22 Tore und 14 Torvorlagen: diese beeindruckenden Zahlen gehören zu Mohamed Salah. Insofern wird Bruno Lage sein Team vor allem vor den Qualitäten des Ägypters gewarnt haben. Jener Ägypter, der im letzten Saisonspiel im Stadion an der Anfield Road sicherlich gern treffen und seine Serie ausbauen würde. Nicht nur, um die eigenen Zahlen aufzubessern, sondern auch im Zuge der Restchance auf die englische Meisterschaft.

Form: Vier Siege und ein Remis konnten die Reds in den letzten fünf Ligaspielen für sich verbuchen. Bei den Wolves sieht es nicht annähernd so gut aus: drei Niederlagen und zwei Remis musste man hinnehmen. Ob man ausgerechnet im letzten Ligaspiel im Stadion an der Anfield Road triumphieren kann? Es wäre eine Überraschung, wenn sich die Reds den versöhnlichen Abschied von den Fans und drei weitere Punkte am letzten Spieltag nehmen lassen würden.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…