Wett-Tipps

Luxemburg – Färöer: Tipp, Prognose und Quote (14/06/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Nations League: Luxemburg vs Färöer. Wir werden unsere Luxemburg – Färöer Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Luxemburg – Färöer Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Luxemburg besiegt Färöer – Quote: 1.50 – Betano

Glauben Sie an einen Heimsieg der Luxemburger gegen die Färöer-Inseln? Wenn Sie den Buchmachern glauben, dann ist dies jedenfalls das wahrscheinlichste Szenario im Zuge dieser Partei.

Auf Betano wetten

Prognose 2: Luxemburg gewinnt Halbzeit 1: 1.97 – Interwetten

Beinahe das Zweifache Ihres Einsatzes erhalten Sie zurück, wenn Sie darauf tippen, dass Luxemburg bereits die erste Halbzeit für sich entscheiden wird. Sind Sie davon überzeugt?

Auf Interwetten wetten

Luxemburg – Färöer Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Luxemburg: 1,50
  • Unentschieden: 4,20
  • Färöer: 7,10

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Luxemburg gegen Färöer

Luxemburg

Mit sechs Punkten aus drei Spielen belegte die Auswahl Luxemburgs den zweiten Tabellenplatz. Mit einem Sieg gegen Färöer könnte man sich sogar noch weiter verbessern, aufgrund der Tordifferenz allerdings nicht an der Türkei vorbeiziehen. Die Türken rangierten mit neun Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Dennoch kann die Konstellation für Luxemburg in dieser Form bereits als Erfolg bezeichnet werden. Am 11. Juni musste man allerdings eine 0:2-Niederlage gegen die Türkei einstecken. Am 22. September kommt es dann zum Rückspiel in der Türkei.

Färöer

Bei drei Einsätzen konnten die Färöer-Inseln tatsächlich einen Sieg feiern, was sie auf Tabellenplatz 3 gebracht hat. Am 11. Juni konnte man Litauen im Heimspiel mit 2:1 schlagen, was für den kleinen Inselstaat natürlich ein großer Erfolg darstellt. Das Hinspiel auf den Färöer-Inseln endete zugunsten Luxemburgs mit einem 1:0. Diese Partie fand am 7. Juni statt. Am 22. September müssen die Färöer-Inseln dann in Litauen bestehen, wenn es zum Rückspiel kommen wird. Ob man dann wieder punkten kann?

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Luxemburg und Färöer im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Luxemburg:

  • Tor: Moris
  • Abwehr: da Graça, Chanot, Carlson, Pinto
  • Mittelfeld: Martins Pereira, Rodrigues, Olesen, Barreiro, Borges Sanches
  • Sturm: Sinani
  • Trainer: L. Holtz

Voraussichtliche Aufstellung von Färöer:

  • Tor: Nielsen
  • Abwehr: Sørensen, Færø, Askham, Davidsen
  • Mittelfeld: Bjartalíð, Vatnhamar, Andreasen, Olsen
  • Sturm: Olsen, Johannesen
  • Trainer: H. Ericson

Wo ist das Spiel Luxemburg gegen Färöer anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 14. Juni 2022 um 20:45 Uhr im Stade de Luxembourg.
  • Dieses Spiel wird von DAZN übertragen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: Gerson Rodrigues traf im Hinspiel auf den Färöer-Inseln für Luxemburg, weshalb man ihn als Schlüsselspieler dieser Partie bezeichnen könnte. Die Verteidiger des Inselstaats werden daher vor allem auf ihn achten müssen. Der 26-Jährige kam bei 41 Einsätzen für seine Mannschaft immerhin zu 10 Treffern. Der linke Außenstürmer mit portugiesischen Wurzeln wird natürlich auch im Heimspiel nun wieder treffen wollen.

Form: Luxemburg geht mit einer 0:2-Niederlage gegen die Türkei als letzte Referenz in dieses Spiel. Schafft Färöer daher die Sensation und kann Punkte gewinnen? Immerhin feierte man gegen Litauen den ersten Sieg in der Gruppe und könnte nun Blut geleckt haben. Allerdings ging das Hinspiel schon zugunsten der Luxemburger aus. Nun hat man zudem den Heimvorteil auf der eigenen Seite, weshalb Luxemburg dennoch favorisiert ist.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…