Ligue 1 Tipps

Lyon – PSG: Tipp, Prognose und Quote (18/09/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Ligue 1: Lyon vs PSG. Wir gehen unsere Lyon – PSG Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Lyon – PSG Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für PSG – Quote: 1.65 – Betano

Glauben Sie an den Auswärtssieg des Tabellenführers? Dann tippen Sie auf dieses Szenario, welches die Buchmacher als nicht allzu unwahrscheinlich einschätzen.

Auf Betano wetten

Prognose 2: PSG gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 2.10 – Betano

Sie würden etwa das Doppelte des Einsatzes zurück erhalten, wenn PSG Halbzeit 1 für sich entscheidet und es letztlich dann auch so kommt. Sind Sie dazu bereit?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Kylian Mbappé – Quote: 1.82 – Betano

Ein Tor von ihm gilt als äußerst wahrscheinlich: Kylian Mbappé dominierte schon die vergangene Saison mit seinen Toren. Neymar und Lionel Messi stehen ihm in dieser Saison allerdings in nichts nach. Dennoch ist die Mpappé-Quote am attraktivsten.

Auf Betano wetten

Lyon – PSG Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Lyon: 4,50
  • Unentschieden: 4,55
  • PSG: 1,65

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Lyon gegen PSG

Lyon

Am 11. September verlor Lyon das bislang letzte Ligaspiel in Monaco mit 1:2. Das Team von Peter Bosz muss sich in diesem Heimspiel auf jeden Fall steigern, wenn man nicht von PSG besiegt, respektive hoch besiegt werden möchte. Für PSG geht es darum, die Tabellenspitze im Fernduell gegen Marseille zu verteidigen. Lyon rangierte hingegen auf dem fünften Tabellenplatz und wird gegen Lens, Toulouse und Rennes in den kommenden Wochen antreten.

PSG

Mit 3:1 besiegte Paris Maccabi Haifa am zweiten Spieltag der Champions League. Nun kehrt der Liga-Alltag für das Team von Christophe Galtier zurück. Man möchte die Tabellenführung behalten und will demnach in Lyon siegen. Nizza, Benfica und St. Reims heißen dann die nächsten Aufgaben. Mit einem Sieg gegen Lissabon würde man bereits Nägel mit Köpfen in der Königsklasse machen. Bisher gewann PSG in der Liga sechs von sieben Spielen, spielte einmal Remis.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Lyon und PSG:

Voraussichtliche Aufstellung Lyon:

  • Torwart: Lopes
  • Abwehr: Tagliafico, Lukeba, Mendes, Gusto
  • Mittelfeld: Lepenant, Caqueret, Tolisso
  • Sturm: Toko Ekambi, Martins, Lacazette
  • Trainer: Peter Bosz

Voraussichtliche Aufstellung PSG:

  • Torwart: Donnarumma
  • Abwehr: Ramos, Pereira, Kimpembe
  • Mittelfeld: Hakimi, Vitinha, Verratti, Bernat
  • Sturm: Messi, Mbappé, Neymar
  • Trainer: Christophe Galtier

Wo ist das Spiel Lyon gegen PSG anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Sonntag, den 18. September um 20:45 Uhr MEZ im Parc Olympique Lyonnais.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder via DAZN tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Von einem Sieg der Pariser ist in Lyon auszugehen. Dafür ist Lyon derzeit auch nicht gut genug in Form, wie am vergangenen Spieltag gegen Monaco offensichtlich wurde. Ein 2:1-Sieg des Tabellenführers wäre keine Überraschung; auch ein höheres Ergebnis ist durchaus möglich.

Aktuelle Form: Dass Paris in diesem Duell der Favorit sein wird, beweisen auch die Leistungen in der aktuellen Saison. PSG gewann sechs von sieben Spielen, spielte nur einmal Remis. Vier Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen gab es hingegen für Lyon.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…