Premier League Tipps

Manchester City – Crystal Palace: Tipp, Prognose und Quote (27/08/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Premier League: Manchester City vs Crystal Palace. Wir gehen unsere Manchester City – Crystal Palace Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Manchester City – Crystal Palace Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Manchester City – Quote: 1.19 – Betano

Glauben Sie an einen Heimsieg der Sky Blues? Die Quoten für dieses Szenario sind nicht sonderlich hoch, weshalb Sie dementsprechend etwas mehr setzen müssten.

Auf Betano wetten

Prognose 2: Manchester City gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 1.55 – Betano

Glauben Sie, der amtierende Meister wird in diesem Heimspiel schon nach 45 Minuten führen? Die Quoten sprechen jedenfalls dafür.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Erling Haaland trifft – Quote: 1.36 – Betano

Er ist der neue Heilsbringer im Angriff der Sky Blues: dementsprechend gering ist die Quote auf ein Tor von Erling Haaland. Wollen Sie auf mindestens ein Tor des Norwegers setzen?

Auf Betano wetten

Manchester City – Crystal Palace Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Manchester City: 1,19
  • Unentschieden: 6,60
  • Crystal Palace: 17,00

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Manchester City gegen Crystal Palace

Manchester City

Am 21. August bestritt Manchester City das bislang letzte Spiel in der Liga. In Newcastle musste der amtierende Meister mit einem 3:3-Remis gegen das neureiche Team leben. Nach drei Spielen stand man bei sieben Punkten und damit schon ziemlich weit oben in der Tabelle. Lediglich der FC Arsenal war vor Beginn des vierten Spieltages perfekt in die neue Saison gestartet. Neu-Kapitän Gündogan, Haaland und Silva trafen für City.

Crystal Palace

Niederlage gegen Arsenal, Unentschieden gegen Liverpool, Sieg gegen Aston Villa: anstelle von Crystal Palace hätte man sicherlich schlechter in die Saison starten können. Auch im League Cup konnte man sich mit 2:0 in Oxford durchsetzen, blieb also nicht am Underdog hängen. Brentford, Newcastle United und Manchester United lauten die kommenden Gegner in der Premier League für Cheftrainer Patrick Vieira.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Manchester City und Crystal Palace:

Voraussichtliche Aufstellung Manchester City:

  • Torwart: Ederson
  • Abwehr: Cancelo, Aké, Stones, Walker
  • Mittelfeld: Gündogan, Rodri, De Bruyne
  • Sturm: Foden, Haaland, Silva
  • Trainer: Pep Guardiola

Voraussichtliche Aufstellung Crystal Palace:

  • Torwart: Guaita
  • Abwehr: Ward, Andersen, Guehi, Mitchell
  • Mittelfeld: Schlupp, Doucouré, Eze
  • Sturm: Ayew, Edouard, Zaha
  • Trainer: Patrick Vieira

Wo ist das Spiel Manchester City gegen Crystal Palace anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Samstag, den 27. August um 16:00 Uhr MEZ im Etihad Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder via Sky Sport tun.

Schlüsselspieler und aktuelle Form

Schlüsselspieler: Drei Treffer in drei Spielen der Premier League erzielte Erling Haaland bereits. Sind es nach vier Partien dann vier Tore? Jedenfalls ist der Norweger einer der Schlüsselspieler dieses Spiels, auf den Patrick Vieira natürlich besonders aufpassen muss.

Aktuelle Form: Vier Punkte aus drei Spielen holte Crystal Palace, sieben Punkte hingegen Manchester City. Doch Palace holte im Zuge dessen immerhin ein Unentschieden gegen die Reds heraus. Dennoch ist die aktuelle Formkurve der Sky Blues noch etwas steiler und der amtierende Meister gilt als Favorit – natürlich auch deshalb, weil man im heimischen Stadion vor den eigenen Fans antreten wird.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…