Manchester City wird Sieger der Premier League

Aktuell

Manchester City wird Sieger der Premier League

Manchester City ist zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren Meister der englischen Premier League geworden und verteidigte ihren Titel erfolgreich. Insgesamt wurden sie zum achten Mal Meister. Das Spiel zum Sieg gegen Aston Villa hatte eine unglaubliche Wendung in der zweiten Halbzeit, in der in einer rasanten Wendung aus einem 0:2 ein 3:2 wurde.

Liverpool wird knapper Zweiter

Mit einem Punkt Vorsprung vor dem FC Liverpool startete Manchester City in ihren letzten Spieltag, und die Mannschaft machte das Spiel fast bis zur letzten Minute äußerst spannend. Noch im Februar lag der FC Liverpool ganze zwölf Punkte im Rückstand zu Manchester. Letztendlich wurde Liverpool nun knapper Zweiter in der Premier League.

Manchester lag hinten – dann Rapide Wende am Ende der zweiten Halbzeit

Manchester lagen im Finalspiel gegen Aston Villa 0:2 hinten, und dies bis zur 76. Spielminute. Dann wendete sich das Blatt jedoch plötzlich drastisch, und die Mannschaft von Pep Guardiola machte drei Treffer. Der deutsche Spieler İlkay Gündoğan wurde erst in der 69. Minute eingewechselt – und sorgte schließlich für den Sieg. Nur sieben Minuten später machte er das erste Tor für Manchester City in der 76. Minute, in der 78. Minute folgte direkt das zweite Tor, diesmal durch Rodrigo. Den letzten Siegestreffer erzielte dann wieder Gündoğan in der 81. Minute und erreichte damit endgültig die Überlegenheit der Mannschaft, die letztendlich zum Sieg der Premier League-Meisterschaft führte.

Manchester Fans griffen Aston-Torwart an

Nach dem Abpfiff kam es zum Platzsturm der Manchester-Fans, und diese sollen den Torwart von Aston Villa, Robin Olsen, angegriffen haben. Der Club entschuldigte sich umgehend bei Robin Olsen für das Verhalten seiner Fans, und versicherte, dass eine Untersuchung eingeleitet wurde und der Verantwortliche nach seiner Identifizierung sofort mit einem unbegrenzten Stadionverbot belegt werde. Aston Villa äußerte sich bisher nicht zu dem Vorfall.


Annika ist 31 Jahre alt und schreibt für uns aus dem fußballbegeisterten Argentinien und hatte auch schon das Glück, Messi dort live zu sehen. Nachdem sie in Deutschland in der Nähe von München schon die Wochenenden gerne auf dem Fußballplatz verbracht hat, hat es sich angeboten, dass Thema mit dem Schreiben von Artikeln zu verbinden.