Manchester United – Galatasaray Aufstellung heute (03/10/2023)
Man United – Galatasaray: Die Buchmacher sprechen für Man United
Am 2. Spieltag der Champions League 2023/24 treffen in Gruppe A Manchester United und Galatasaray im Old Trafford Stadion in Manchester aufeinander. In der letzten Saison qualifizierte sich Manchester United nur für die Europa League, da es in der Premier League den 6. Tabellenplatz belegte. Nun ist der weltweit bekannte Fußballclub wieder in der obersten europäischen Spielklasse vertreten. In den letzten Jahren trafen Man United und Galatasaray nur dreimal aufeinander, wobei zwei dieser Treffen von Man United gewonnen wurden. Wird auch dieses Spiel zugunsten von Man United ausgehen oder hält Galatasaray eine Überraschung bereit?
Voraussichtliche Aufstellung Manchester United: Ist ein Sieg trotz langer Verletztenliste möglich?
In der vorherigen Spielzeit, obwohl zweifellos eines der Spitzenteams der englischen Premier League, nahm Manchester United lediglich an der Europa League teil. Dort erreichten sie das Viertelfinale, mussten jedoch nach einer Niederlage gegen Sevilla den Wettbewerb verlassen. Aktuell verzeichnet das Team keine überzeugenden Leistungen, mit nur zwei Siegen und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Dabei erzielte Manchester United 8 Tore und kassierte 8 Gegentore. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihre Form in der Champions League wiederfinden können.
Teamneuigkeiten
Das erste Spiel der Champions League Gruppenphase endete für Manchester United mit einer Niederlage gegen den FC Bayern München, was den Favoriten auf den letzten Tabellenplatz brachte. Außerdem hat das Team mit einer langen Verletztenliste zu kämpfen, was das Spiel gegen Galatasaray noch schwerer macht.
Voraussichtliche Aufstellung (4-2-3-1)
Onana – Dalot, Lindelof, Varane, Amrabat – Mount, Casemiro – Pellistri, Fernandes, Rashford – Hojlund
Trainer: Erik ten Hag
Voraussichtliche Aufstellung Galatasaray: Hat Okan Buruk einen besonderen Plan?
Nach einer enttäuschenden Saison 2021/22, in der Galatasaray den 13. Tabellenplatz in der türkischen Süper Lig belegte, war das Team in der letzten Spielzeit nicht einmal in der Conference League vertreten. Dies erwies sich jedoch als vorübergehender Rückschlag, den das Team aus Istanbul rasch überwunden hat. Aktuell zeigt Galatasaray eine beeindruckende Form mit fünf Siegen und einem Unentschieden in den letzten sechs Spielen. Die Mannschaft hat in diesem Zeitraum 11 Tore erzielt und nur 6 Gegentore kassiert, was auf eine solide Treffsicherheit hinweist.
Teamneuigkeiten
Am ersten Spieltag der Champions League erzielte Galatasaray ein Unentschieden im Match gegen FC Kopenhagen und befindet sich somit derzeit auf dem 3. Tabellenplatz der Gruppe A. Was Trainer Okan Buruk im kommenden Spiel die Sache deutlich erleichtert, ist, dass nur Kazimcan Karatas verletzungsbedingt ausfällt.
Voraussichtliche Aufstellung (4-2-3-1)
Muslera – Angelino, Sanchey, Ayhan, Boey – Demirbay, Torreira – Zaha, Aktürkoglu, Tete – Icardi
Trainer: Okan Buruk