Aktuell

Marokko vs. Spanien – Beste WM 2022 Fußballspiel-Momente und Ergebnis

Am Dienstag, den 6. Dezember 2022 kam es zum Match Marokko x Spanien im Education City Stadium. Es handelte sich um ein Achtelfinale der Weltmeisterschaft und damit gleichzeitig um die Partie, welche den Viertelfinalisten ermittelte, welcher schließlich auf Portugal oder die Schweiz treffen sollte. Hier können Sie die besten Momente dieses 3:0-Sieges Marokkos nach Elfmeterschießen nachlesen. Im Vorfeld konnte man auch angesichts der Quoten der Buchmacher davon ausgehen, dass sich die spanische Nationalmannschaft im Laufe dieser Partie durchsetzen sollte. Doch im Elfmeterschießen sollte es letztlich anders kommen. Der Weltmeister von 2010 verwandelte keinen einzigen Elfmeter. Und so waren die Marokkaner am Ende mit 3:0 siegreich und wahren die Chance, als erste afrikanische Mannschaft einen WM-Titel zu gewinnen.

Marokko vs. Spanien – Beste Momente WM Fußballspiel

Halbzeit 1 – Torlose Halbzeit

Ergebnis nach 45 Minuten: Marokko 0 : 0 Spanien

Zu Beginn ein Bild, welches man erwarten konnte. Die Spanier übernehmen in dieser Anfangsphase die Verantwortung für den Ball. Sie sammeln Pässe für die Statistik und schieben sich den Ball gegenseitig zu. So weit, so gut, denn natürlich muss man sich im Zuge dieses Achtelfinals erst einmal abtasten. Wirklich vor das Tor der Marokkaner kommt der Weltmeister von 2010 nicht. Das liegt aber auch daran, dass die Marokkaner tief stehen. Dies ändert sich im Laufe der ersten Halbzeit etwas, doch die Ketten der Defensive lassen den Spaniern nach wie vor keinen Raum. Zu nennenswerten Konterchancen, auf die Marokko natürlich lauert, kommt es jedoch auch nicht. Nach 25 Minuten legt Asensio den Ball für Gavi ab. Das Wundertalent entscheidet sich dafür, sofort abzuziehen. Der Ball landet an der Latte, Asensio will abstauben, doch Amrabat wirft sich in die Schussbahn des Balls. Diese Szene sei erwähnt, weil sie so spektakulär war.

Allerdings hätte ein Tor wegen einer Abseitsstellung sowieso nicht gezählt. Asensio schießt daraufhin ans Außennetz, nachdem er von Rodri gut in Szene gesetzt worden war. Solche Bälle, welche die Abwehr passieren, sieht man allerdings selten. Die Marokkaner sind defensiv extrem gut organisiert. Nach 37 Minuten spielten die Spanier 319 Pässe, von denen allerdings gerade einmal sieben Prozent im Angriffsdrittel gespielt wurden. Nach 41 Minuten kommen dann aber auch die Marokkaner zu einer Chance. Busquets verlängert im Strafraum den Ball. So, dass Boufal sich einschalten kann und Aguerd in Szene setzt. Der Verteidiger kann den Kopfball aus zehn Metern aber nur knapp über dem Tor platzieren. Bevor diese erste Halbzeit enden sollte, wurde Gavi nochmals im Strafraum aktiv, indem er einen Gegenspieler aussteigen ließ. Seine Flanke findet allerdings keinen Abnehmer. Halbzeit!

Halbzeit 2 – Elfmeterschießen muss entscheiden

Álvaro Morata zur zweiten Halbzeit eingewechselt, kommt zu einer Chance, allerdings nur aus spitzem Winkel, weshalb der Ball nur am Außennetz landet. Dies geschah allerdings schon in Spielminute 81. Das Spiel plätscherte vor sich hin – gefährliche Situationen konnten beide Teams nicht erzeugen. Das Spiel findet fast ausschließlich im Strafraum der Marokkaner statt. In Spielminute 95 fällt Dani Olmo nochmals auf, der den Ball in Richtung langes Eck schlägt. Seine Teamkollegen verpassen aber und Marokko-Keeper Bono entschärft. Verlängerung!

Nach 96 Minuten verpasst Morata einen hohen Ball. Der Angreifer wäre frei vor dem Tor gestanden – eine Seltenheit. Die Spanier versuchen es nun mit Chip-Bällen, die aber nicht gut genug platziert sind. Nach 103 Minuten kann der eingewechselte Cheddira fast zum Lucky Punch ansetzen. Er schließt aus zehn Metern ab, doch Simón hält mit dem Fuß. Nach 113 Minuten wird eben jener Cheddira nochmal zum Protagonisten. Einen Konter kann er wegen seiner fehlenden Schnelligkeit aber nicht vollenden – Rodri rettet. Die Spanier machen das Spiel, aber nicht das Tor und auch nicht genug Torgefahr. Bis zu Minute 122, denn Busquets gibt ab zu Soler, der wiederum in die Mitte flankt. Joker Sarabia bringt den Ball aber nur an den Pfosten. Elfmeterschießen!


Pablo Sarabia, Carlos Soler, Sergi Busquets – ihnen allen versagen nacheinander die Nerven. Nachdem Sabiri und Ziyech für Marokko trafen, macht es Banoun mit seinem Fehlschuss kurzzeitig spannend. Nachdem der besagte Busquets das Debakel für Spanien intensiviert, ist es schließlich Achraf Hakimi, der Marokkos Traum weiterleben lässt, während er für Spanien platzt!

Marokko vs Spanien – Ergebnis und was geschieht jetzt?

Nach diesem Sieg und der disziplinierten defensiven Vorstellung des afrikanischen Teams dürfte Portugal gewarnt sein. Marokko kam zu einigen Konterchancen, welche allerdings auch nicht genutzt wurden. Unterschätzen sollte man Marokko jedenfalls nicht, auch wenn Portugal nach dem 6:1-Sieg mit jeder Menge Selbstvertrauen anreisen wird.

Die Spanier müssen sich hingegen vorwerfen, nicht mehr aus dem üppig vorhandenen Ballbesitz gemacht zu haben. Der Kantersieg gegen Costa Rica wird positiv in Erinnerung bleiben. Das Spiel gegen Deutschland fand auf Augenhöhe statt. Im Zuge der Niederlage gegen Japan deutete sich vielleicht schon an, dass bei dieser spanischen Elf noch ein Quäntchen fehlt.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…