Ligue 1 Tipps

Marseille – AS Monaco: Tipp, Prognose und Quote (06/03/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Marseille vs AS Monaco. Wir werden unsere Marseille – AS Monaco Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Marseille – AS Monaco Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Marseille besiegt Monaco – Quote: 2.30 – Betano

Der 2. empfängt den 9. der französischen Liga. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit. Glauben Sie an einen Sieg von Olympique gegen die Monegassen?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Marseille gewinnt die erste Halbzeit: 2.80 – Betway

Ob Marseille auch gleich die erste Halbzeit der Partie für sich entscheiden wird? Wenn ja, lassen Sie sich doch auf dieses Szenario ein und wetten Sie!

Auf Betway wetten

Prognose 3: Dimitri Payet trifft: 3.40 – 888Sport

Nicht nur erzielte Payet 9 Tore bei 23 Einsätzen in der französischen Liga – er bereitete auch 9 weitere Treffer vor. Glauben Sie an mindestens ein Payet-Tor in Monaco?

Auf 888Sport wetten

Marseille – Monaco Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Marseille: 2,30
  • Unentschieden: 3,25
  • Monaco: 3,25

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Marseille gegen AS Monaco

Marseille

Am 27. Februar erspielte sich Marseille in Troyes lediglich ein 1:1-Unentschieden. Im Heimspiel gegen den AS Monaco soll es nun besser laufen. Immerhin hat man die heimischen Fans im Rücken. Am 10. März wird man im Zuge der Conference League im Achtelfinale auf den FC Basel treffen. Am 17. März steht dann das Rückspiel in der Schweiz an. Am 13. März steht dazwischen aber noch ein weiteres Spiel in der Liga an – nämlich ein Gastspiel in Brest.

AS Monaco

Mit 2:4 flogen die Monegassen im Elfmeterschießen aus dem Halbfinale des französischen Pokals. Nur wenige Tage nach dem Ausscheiden gegen Nantes muss man nun in der Liga nach Marseille, was qua Tabelle keine leichte Aufgabe werden wird. Am 10. März wird es dann in der Europa League gegen Braga ernst, während das Rückspiel in Monaco am 17. März stattfinden wird. Am 13. März muss man dann noch in den Elsass, um gegen Racing zu bestehen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Olympique Marseille und dem AS Monaco im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Marseille:

  • Tor: López
  • Abwehr: Rongier, Saliba, Caleta-Car, Peres
  • Mittelfeld: Guendouzi, Kamara, Gerson
  • Sturm: Ünder, Payet, Dieng
  • Trainer: Jorge Sampaoli

Voraussichtliche Aufstellung des AS Monaco:

  • Tor: Nübel
  • Abwehr: Jakobs, Maripan, Disasi, Vanderson
  • Mittelfeld: Fofana, Martins, Volland, Akliouche, Diop
  • Sturm: Ben Yedder
  • Trainer: Philippe Clement

Wo ist das Spiel Marseille gegen Monaco anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 06. März um 20:45 Uhr im Vélodrome.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden DAZN-Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: Dimitri Payet ist der erfolgreichste Torschütze und zugleich Vorlagengeber bei den besser postierten Tabellenzweiten aus Marseille. Wenn die Monegassen ihn in den Griff kriegen, sind die Chancen gut, dass AS im Gastspiel gegen Marseille etwas Zählbares mitnehmen kann. Der 34-Jährige wird seine Bilanz im Heimspiel sicherlich sehr gern ausbauen wollen.

Form: Marseille konnte zwei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden. Ein Mal musste man sich die Punkte teilen, während zwei Spiele der letzten fünf verloren wurden. Einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gab es zuletzt für Monaco, was bedeutet, dass die Formkurve von Olympique etwas besser aussieht. Dazu hat man natürlich noch das Heimrecht in dieser Partie.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…