Aktuell

Messi gewinnt Ballon d’Or – Seitenhieb gegen PSG

Die Verleihung des achten Ballon d'Or an den argentinischen Superstar Lionel Messi sorgte nicht nur für Freude und Jubel, sondern auch für kontroverse Diskussionen aufgrund seiner Dankesrede. Messi, der mittlerweile für den MLS-Klub Inter Miami spielt, erhielt die renommierte Auszeichnung vor Erling Haaland von Manchester City und Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain.

Die Kritik an der Entscheidung, Messi erneut mit dem Ballon d'Or auszuzeichnen, war bereits im Vorfeld zu hören, sowohl von Fußballexperten als auch von Fans. Viele argumentierten, dass Haaland in der vergangenen Saison bessere Leistungen gezeigt habe. Doch auch in Messis Dankesrede gab es ein Element, das für Unmut sorgte.

In seiner Rede erwähnte Messi seine Zeit beim FC Barcelona und die argentinische Nationalmannschaft, jedoch vergaß er, seinen ehemaligen Verein Paris Saint-Germain (PSG) zu würdigen. Dies führte zu Kritik von PSG-Fans und Fußballinteressierten auf sozialen Medien. Ein Twitter-Nutzer bemerkte, dass Messi “einen Mangel an Klasse” zeigte, indem er PSG nicht erwähnte.

Messi erklärte in seiner Dankesrede, dass er in der besten Mannschaft der Welt und in der besten Mannschaft der Geschichte gespielt habe, was auf seine Zeit bei Barcelona anspielte. Er betonte auch die Bedeutung seiner Leistungen für die argentinische Nationalmannschaft und bezeichnete den Ballon d'Or als Geschenk für Argentinien.

Lionel Messi: Auch Erling Haaland erwähnt

Dennoch versuchte Messi, die Gemüter zu beruhigen und sprach Erling Haaland Mut zu. Er betonte, dass Haaland die Auszeichnung in den kommenden Jahren verdient hätte und dass er sicher sei, dass Haaland in der Zukunft erfolgreich sein werde.

Lionel Messi Ballon d'Or: Diego Maradona gewidmet

Messi widmete die Auszeichnung auch seinem verstorbenen Landsmann Diego Maradona, der am Tag der Ballon d'Or-Gala Geburtstag gehabt hätte. Messi erklärte, dass es keinen besseren Ort gebe, um Maradona zu gedenken, und wünschte ihm alles Gute, wo immer er sei.

Messis Dankesrede sorgte also nicht nur für Begeisterung, sondern auch für Diskussionen und Kontroversen, insbesondere unter den PSG-Fans, die sich eine Erwähnung ihres Vereins gewünscht hätten. Immerhin lief Messi 75-mal für PSG auf und konnte im Rahmen dessen 32 Tore für die Mannschaft erzielen.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…