WM 2022: Kader der Mexiko Nationalmannschaft
Mexiko konnte sich in den letzten Jahren in die Top 15 der FIFA Weltrangliste hochspielen, und macht immer wieder positive Schlafzeilen in wichtigen Turnieren. In der letzten WM 2018 schlugen sie in der Gruppenphase beispielsweise auch Deutschland, viel weiter ging es damals allerdings danach nicht für Mexiko. Diese WM 2022 möchte sich die mexiko Nationalmannschaft nun endlich bis weiter vorarbeiten, als die Gruppenphase. Allerdings haben sie in der Gruppe C mit Argentinien und Polen zwei sehr starke Gegner erwischt.
Am 22.11.2022 wird Mexiko um 17 Uhr deutscher Zeit gegen Polen antreten, am 26.11.2022 um 20 Uhr geht es dann weiter gegen Favorit Argentinien. Ein etwas leichterer Gegner, Saudi-Arabien, wartet dann noch am 30.11.2022 um 11 Uhr auf Mexiko. Die Gruppenphase dürfte Argentinien gewinnen, Mexiko muss sich dann mit Polen um den zweiten Platz streiten, um ins Achtelfinale einziehen zu können – es wird also auf jeden Fall eine sehr spannende Partie zwischen den beiden Ländern werden.
Wie wird die mexiko Nationalmannschaft aufgestellt sein und wer ist im Kader?
Der starke Kader der mexiko Nationalmannschaft wurde bereits bekanntgegeben – sehen wir uns also an, wer mit nach Katar reisen wird und wie die Mannschaft voraussichtlich aufgestellt sein wird!
Bei Mexiko ist es ziemlich sicher, dass sie in einem 4-3-3-System antreten werden, denn das ist bei ihnen fast immer der Fall und in fast allen Qualifikationsspielen waren sie so aufgestellt. Und ebenfalls beim Gold Cup 2021, bei dem die mexiko Nationalmannschaft es bis ins Finale schaffte, kam dieses System immer wieder zum Einsatz. In der Endrunde der WM 2022 wird es daher mit ziemlicher Sicherheit ebenfalls diese Aufstellung geben.
Tor:
Kapitän Guillermo Ochoa von CF America hat seinen Platz zwischen den Pfosten für Mexiko sicher. Bereits seit der WM 2006 ist der mittlerweile 37-Jährige in Mexikos Nationalmannschaft zu sehen, aber seit 2014 ist er der absolute Stammtorhüter des Landes. Als sein erster Ersatz wird Alfredo Talavera vom FC Juarez auf der Bank Platz nehmen und auf seinen Einsatz warten. Als dritter Torhüter kommt Rodolfo Cota vom Club Leon FC mit. Mit auch schon 35 Jahren ist er dennoch der jüngste Torhüter unter den Dreien. Nach dieser WM wird sich die mexiko Nationalmannschaft also vermutlich auf die Suche nach jüngeren Spielern machen müssen, da es für diese bereits die letzte WM sein könnte.
Verteidigung:
Für die Innenverteidigung ist Cesar Montes vom CF Monterrey der Favorit, an seiner Seite werden wir Nestor Araujo vom Club America finden, denn dort spielte dieser meist. Für die Innenverteidigung werden auch der 34-jährige Hector Moreno vom CF Monterrey und der 24-jährige Italien-Legionär Johan Vasquez von US Cremonese dabei sein.
Als Linksverteidiger wird Coach Tata Martino Jesus Gallardo vom CF Monterrey sowie den jungen Gerardo Arteaga vom KRC Genk mitnehmen und sich zwischen den beiden vor Ort entscheiden. Rechts hinten wird wohl Jorge Sanchez con Ajax Amsterdam stehen, als Alternative wird auf der Bank der 23 Jahre alte Kevin Alvarez von CF Pachuca sitzen. Weiter ist außerdem Jesus Angulo von Tigres dabei.
Mittelfeld:
Im defensiven Mittelfeld werden wir den 25 Jahren alten Holland-Legionär Edson Alvarez von Ajax Amsterdam sehen, vor ihm wird auf der Achter-Position der damalige Ateltico Madrid-Star Hector Herrera spielen, der derzeit bei Houston Dynamo unter Vertrag steht. Neben ihm wird Carlos Rodriguez von CD Cruz Azul aufgestellt sein, als weitere zentrale Mittelspieler kommen sowohl Luis Romo von CF Monterrey, als auch Erick Gutierrez von PSV Eindhoven in Frage. Weiter mit nach Katar dürfen außerdem Andrés Guardado von Real Betis, Luis Chavez von Pachuca und Orbelín Pineda von AEK Athens.
Angriff:
In der Sturmzentrale wird der England-Legionär Raul Jimenez von Wolverhampton Wanderers gesetzt sein, als sein erster Ersatz kommt Henry Martin von CF Amerinca mit nach Katar. Außerdem wird auch Santiago Gimenez von Feyenoord auf der Bank sitzen und auf seinen Einsatz hoffen. Als Linksaußen ist der 27 Jahre alte Hirving Lozano von Napoli die erste Wahl, er kann aber auch als Rechtsaußen eingesetzt werden. Lozano ist außerdem mit 30 Millionen Euro Marktwert der wertvollste Spieler der mexiko Nationalmannschaft und auch der Star des Teams. Für den linken Flügel steht dann auch Alexis Vega von Chivas zur Verfügung, Rechtsaußen könnte noch Tecatito Corona vom FC Sevilla, der junge Diego Lainez von SC Braga und Roberto Alvarado von Deportivo Guadalajara eingesetzt werden. Mit nach Katar für den Angriff darf außerdem Uriel Antuna von Cruz Azul und Rogelio Funes Mori von Monterrey.
Welche Chancen hat die mexiko Nationalmannschaft auf einen Sieg bei der WM 2022?
Mittlerweile hat Mexiko eine gute Altersstruktur und auch viele talentierte Spieler im Team. Die jüngsten Spieler sind derzeit der Rechtsaußen-Spieler Diego Lainez, der erst 22 Jahre alt ist und der Rechtsverteidiger Kevin Alvarez, der auch erst 21 Jahre alt ist. Allerdings haben die Spieler zwar internationale Stärke, sind aber keine wirklichen Superstars. Ein Spieler, der ein Spiel im Alleingang lenken kann, fehlt der mexiko Nationalmannschaft also.
Die mexiko Nationalmannschaft hat sicherlich einen starken Kader, allerdings auch nicht die besten Spieler der Weltmeisterschaft dabei. Aber vielleicht schafft es ja diese WM einer der Spieler, dass einige europäische Top-Vereine auf ihn aufmerksam werden. Generell gilt Mexiko hinter Brasilien und Argentinien als das beste Team außerhalb Europas.
Die Gruppe C ist natürlich nicht gerade leicht für Mexiko – mit Argentiniens Superstar Lionel Messi haben sie einen der generellen WM-Favoriten gegen sich, und Argentinien wird vermutlich als erstes Sieger der Gruppe. Saudi Arabien ist allerdings für Mexiko vermutlich relativ leicht zu meistern, Polen sollten sie nicht unterschätzen. Dennoch ist auch Polen in der Weltrangliste hinter Mexiko platziert – Mexiko liegt auf dem 9. Rang der FIFA Weltrangliste und damit sehr weit oben – dies was zuletzt 2011 so. Polen und Mexiko werden sich also um Platz Zwei um den Einzug ins Achtelfinale duellieren. Bislang konnten nämlich beide Teams mit jeweils drei Siegen überzeugen.
Ansonsten hat es Mexiko bisher bei zwei Weltmeisterschaften bis ins Viertelfinale geschafft – dies ist allerdings schon Jahrzehnte her. In den letzten sieben Weltmeisterschaften hat es die mexiko Nationalmannschaft immer ins Achtelfinale geschafft, danach war allerdings Schluss. Und von insgesamt 57 WM-Spielen konnten sie auch nur 16 für sich entscheiden, was sie letztendlich zu einem der schwächeren WM-Teams macht.