Aktuell

Mit Video: Garnacho trifft mit Fallrückzieher – Ronaldo-Jubel!

Die Zuschauer im Goodison Park erlebten zu Beginn des Spiels zwischen dem FC Everton und Manchester United eine spektakuläre Szene, die sie aus dem Staunen kaum herauskommen ließ. Bereits nach drei Minuten erzielte der 19-jährige Alejandro Garnacho nach einer Flanke von Diogo Dalot einen atemberaubenden Fallrückzieher und platzierte den Ball perfekt im rechten Winkel. Die Führung erinnerte an legendäre Treffer von Größen wie Cristiano Ronaldo und Wayne Rooney.

Garnacho, sichtlich überglücklich über sein außergewöhnliches Tor, kommentierte: “Ich habe nicht gesehen, wo er hingegangen ist, aber ich dachte: ‘Oh mein Gott'. Das ist einer der besten Treffer, die ich je erzielt habe. Ich kann es nicht glauben.” Der Jubel nach seinem Treffer war eine Hommage an Cristiano Ronaldo, der bei Manchester United immer noch verehrt wird.

Trainer Erik ten Hag warnte jedoch davor, Garnacho mit solchen Legenden zu vergleichen, betonte aber das Potenzial des jungen Stürmers. Rashford erhöhte später per Elfmeter in der 56. Minute, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Anthony Martial in der 75. Minute. Dies führte zu einem deutlichen Sieg für Manchester United (3:0).

Das Spiel hatte auch historische Bedeutung, da Everton das erste Team in der Geschichte der Premier League ist, das 40 direkte Duelle gegen einen einzigen Gegner verloren hat. Gleichzeitig erreichte Manchester United 40 Siege gegen denselben Klub. United feierte den fünften Sieg in den letzten sechs Partien, was ihnen die meisten Punkte in dieser Zeit in der Premier League einbrachte.

Everton bleibt trotz des ersten Spiels nach dem Punktabzug im Tabellenkeller stecken und belegt weiterhin Platz 19 mit vier Punkten, punktgleich mit dem Aufsteiger FC Burnley. Ein Video des spektakulären Treffers von Garnacho und dem anschließenden Ronaldo-Jubel wurde zum Gesprächsthema in der Fußballwelt.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…