MLS: Der traurige Abschied von Fußballlegende Wayne Rooney aus Amerika!

Aktuell

MLS: Der traurige Abschied von Fußballlegende Wayne Rooney aus Amerika!

Er kam als Rooney und ging als Wayne – Englands Rekord-Torschütze hat auch in Amerika Maßstäbe gesetzt. Bis zum letzten Spiel…

Rooney's coming home! Englands Fußball-Legende Wayne Rooney (33) hat wenige Tage vor dem 34. Geburtstag ihr Amerika-Abenteuer beendet.

,,Wild Wayne” kehrt nach England zurück und wird zum 1. Januar 2020 Spielertrainer beim Zweitligisten Derby County, wo zuvor auch sein ehemaliger Nationalmannschafts-Kollege Frank Lampard (42, jetzt FC Chelsea) seine ersten Meriten als Trainer sammelt.

Es ist kein schöner Abschied aus der Major League Soccer (MLS) für den englischen Rekord-Torschützen. Mit seinem Klub D. C. United verliert Rooney im MLS-Playoff gegen Toronto FC – 1:5 nach Verlängerung!

Die Bilanz aus seiner 2. und letzten MLS-Saison ist immer Rooney-like: 28 Spiele, 18 Tor-Beteiligungen (11 Treffer) und eine ,,Goal Contribution” von 42 Prozent.,,Wayne Rooneys Amerika-Abenteuer ist am Samstag zu einem bitteren Ende gekommen”, schreibt die britische Zeitung The Guardian, ,,Rooney hat D. C. United inspiriert, aber er wird mit einigem Bedauern gehen.”

Warum? Weil es trotz Rooneys immer noch überragender Torjäger-Qualitäten in 2 Jahren nicht gelang, über das erste Playoff-Spiel hinaus zu kommen.

Insgesamt hat Wayne Rooney für D. C. United in 48 MLS-Spielen 2 und 13 Treffer vorbereitet. Nur 6 Spieler haben für den Klub mehr Tore erzielt als der ehemalige englische Nationalspieler.

Am Ende geht Rooney still und leise. Er lässt die Medienvertreter in Toronto mit einem Lächeln stehen und verabschiedet sich auch von seinen Teamkollegen und Trainer Ben Olsen ohne ein einziges Wort.

Rooneys letztes Spiel in Amerika endet im Desaster.

Beim 1:1 in der regulären Spielzeit wird ein Tor des früheren Superstars von Manchester United wegen Abseitsposition zurück gepfiffen. In der Verlängerung kassiert D. C. United noch 4 Treffer – und ist draußen.

Trotzdem hat Ben Olsen den Wert von ,,Wild Wayne” erkannt: ,,Er hat dem Verein sehr viel gegeben und war ein großartiger Teamkollege. Er hat sehr gut mit unseren Fans harmoniert und war sehr dankbar für ihre Unterstützung. Es ist ein unglückliches Ende für ihn hier, ich bin sicher, dass er den Ball zum Abschied noch einmal ins Netz jagen wollte. Aber es ist nun mal so gelaufen.”

Rooneys Abschied bei Manchester United wird 2016/2017 durch einen Trainer beschleunigt, der sich selbst ,,The Special One” nennt, der von SPORT BILD in dieser Woche als Kandidat bei Borussia Dortmund gehandelt wird und der ein eiskalter Star-Rasierer sein kann: José Mourinho (56). Der Portugiese setzt Rooney in seiner letzten PL-Saison für Man. United bei 25 Spielen nur noch 15-mal in der Startelf ein, gibt ihm im Europa-League-Finale gegen Ajax Amsterdam (2:0) in Stockholm in der 90. noch eine Ehren-Minute. Zurück bei seinem Stammklub FC Everton, von wo er 2004 ausgezogen ist, um als Rekord-Torschütze der ,,Three Lions” (53 Tore) und von Manchester United (253 Pflichtspieltreffer), als Champions-League-Sieger (2008), Europa-League-Gewinner (2017) und 5-facher englischer Meister zurückzukehren, macht Rooney in seiner letzten Premier-League-Spielzeit 31 Spiele von Anfang an.


Ligalive

Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.