Wett-Tipps

Monaco – Trabzonspor: Tipp, Prognose und Quote (06/10/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Monaco vs Trabzonspor. Wir gehen unsere Monaco – Trabzonspor Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Monaco – Trabzonspor Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Monaco – Quote: 1.533 – 888 Sport

Glauben Sie an den Heimsieg des AS Monaco im Duell mit Trabzonspor? Wenn ja, dann tippen Sie auf das Team aus dem Fürstentum!

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Monaco gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 2.07 – Betano

Die Chancen stehen gut, dass Monaco auch schon nach 45 Minuten führen wird. Glauben Sie, dass es so kommt? Dann tippen Sie darauf!

Auf Betano wetten

Prognose 3: Wissam Ben Yedder trifft – Quote: 1.90 – Interwetten

Er ist immer ein zuverlässiger Torschütze bei den Monegassen: trauen Sie dem Kapitän im Sturm mindestens einen Treffer zu? Wenn ja, sollten Sie darauf setzen!

Auf Interwetten wetten

Monaco – Trabzonspor Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Monaco: 1,533
  • Unentschieden: 4,20
  • Trabzonspor: 5,50

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Monaco gegen Trabzonspor

Monaco

Am 2. Oktober konnte Monaco den FC Nantes im Heimspiel in der Liga mit 4:1 schlagen. Die Generalprobe, wenn man diese Partie als eine solche sehen will, ist demnach geglückt und Trabzonspor kann kommen. Am 9. Oktober muss man dann in Montpellier bestehen, ehe am Donnerstag darauf dann zugleich das Rückspiel in der Türkei gegen Trabzonspor anstehen wird. Nach neun Spielen und 17 Punkten rangierte man in der Ligue 1 auf Tabellenplatz 5.

Trabzonspor

Trabzonspor konnte in der Europa League hingegen auch eine von zwei Partien gewinnen und steht mit drei Punkten damit identisch dar, wie es die Monegassen in diesem Wettbewerb tun. Doch nach den direkten Duellen an diesem und am nächsten Spieltag wird sich dann entscheiden, wer in der Gruppe die Oberhand behalten wird. Nach acht Spielen und 16 Punkten rangierte Trabzonspor auf Tabellenplatz 5 der Süper Lig.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Monaco und Trabzonspor:

Voraussichtliche Aufstellung Monaco:

  • Torwart: Nübel
  • Abwehr: Disasi, Sarr, Badiashile
  • Mittelfeld: Vanderson, Fofana, Camara, Henrique
  • Sturm: Diatta, Ben Yedder, Golovin
  • Trainer: Philippe Clement

Voraussichtliche Aufstellung Trabzonspor:

  • Torwart: Cakir
  • Abwehr: Larsen, Bartra, Denswil, Elmali
  • Mittelfeld: Hamsik, Siopis
  • Sturm: Hassan, Bakasetas, Djaniny, Gómez
  • Trainer: Abdullah Avci

Wo ist das Spiel Monaco gegen Trabzonspor anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 6. Oktober um 18:45 Uhr MEZ im Stade Louis II.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Die Quoten sprechen für einen Heimsieg des AS Monaco. Und tatsächlich stehen die Monegassen derzeit in der Liga nicht allzu schlecht dar und haben eine passable Form vorzuweisen. Deshalb ist der Sieg gegen die Türken nicht unwahrscheinlich. Die Prognose lautet 2:1 pro Monaco.

Gruppeninfo: Gleichzeitig wird Roter Stern Belgrad in der Gruppe auf Ferencvaros Budapest treffen. Mit sechs Punkten führten die Ungarn die Gruppe vor Beginn des Spieltags an.

Nächster Spieltag: Am 13. Oktober wird es zu den Rückspielen dieses Spieltags kommen. Heißt: Ferencvaros empfängt Belgrad im heimischen Stadion, während Monaco gegen Trabzonspor spielen wird.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…