Nations League: Harry Kane lässt England gegen Kroatien jubeln!
Getragen von der unglaublichen Atmosphäre im Londoner Wembley-Stadion hat sich England am Sonntag im direkten Duell in der UEFA Nations League gegen Kroatien doch noch für das „Final Four“-Endturnier im Juni 2019 qualifiziert. Die „Three Lions“ setzen sich in einem packenden Schlussspurt mit 2:1 (0:0) durch. Matchwinner ist Kapitän Harry Kane. Kroatien steigt ab.
England erlebt gegen „die Feurigen“ ein nervenaufreibendes Wechselbad der Gefühle. Ein 0:0 reicht der Mannschaft von Nationaltrainer Gareth Southgate (48) schon, um Kroatien auf Distanz zu halten. Nach dem 0:1 nach 57 Minuten und trotz des 1:1-Ausgleichs von Jesse Lingard (78.) ist der Weltmeister von 1966 – wie Deutschland und Polen – jedoch aus der A-Gruppe der Nations League abgestiegen. Die Gastgeber wissen, dass sie unbedingt den ersten Heimsieg in diesem neu geschaffenen Wettbewerb brauchen – und werden kurz vor Schluss erlöst.
Kroatiens bosnischer Nationaltrainer Zlatko Dalic (52) hat für dieses entscheidende Spiel im englischen Fußballtempel von Wembley 8 Vize-Weltmeister von Moskau nominiert. Dazu gehören auch beiden Bundesliga-Profis Tin Jedvaj von Bayer 04 Leverkusen, Andrej Kramaric (1899 Hoffenheim) und der bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag stehende Ante Rebic.
„Es herrscht eine noch nie da gewesene Euphorie um die englische Nationalmannschaft“, hat Ex-Arsenal-Profi Moritz Volz vor dem Spiel bei DAZN beobachtet, ,,der Support hat sich mit der WM und mit dem Einfluss der vielen jungen Spieler geändert.“ Englands Fußballidol Gary Lineker ist ebenfalls schon vor dem Anpfiff stolz: „Ich sehe dieses Team vor einer sehr großen Zukunft.“Die Gäste aus Kroatien lassen sich von der Atmosphäre zunächst nicht beeindrucken. Nach torloser erster Hälfte schlagen sie eiskalt zu.Das 0:1 von Hoffenheims Andrej Kramaric ist nach 57 Minuten quasi der erste Torschuss für den WM-Dritten von 1998.
Der Stürmer lässt im englischen Strafraum vier Gegenspieler stehen und dann hat auch Keeper Jordan Pickford keine Chance.
Die Hereinnahme vom Londoner Lokalmatador Dele Alli von Tottenham Hotspur (64.) für Ross Barkley bringt neuen Schwung. Jadon Sancho von Borussia Dortmund sorgt ab der 73. Minute anstelle von Marcus Rashford für zusätzliche Belebung auf dem Flügel.
Luka Modric (33), Europas Fußballer des Jahres und selbst einst Profi in Tottenham, kann auf kroatischer Seite in der Schussphase keine Impulse setzen.Die Partie drehen aber zwei Leistungsträger, auf die England auch bei der erfolgreichen WM im Sommer (Rang 4) gesetzt hat: Jesse Lingard und Kapitän Harry Kane. Zwei, die England auch im kommenden Sommer vom ersten Titelgewinn mit der Nationalmannschaft nach mehr als 52 Jahren träumen lassen.
Nach 78 Minuten stochert Kane nach einem weiten Einwurf von Liverpools Joe Gomez den Ball in Richtung Tor, Lingard braucht aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinzuhalten – 1:1. Drei Minuten vor dem 2:1 rettet Lingard möglicherweise alles für England, als er einen Kopfball von Domagoj Vida auf der Linie klärt.
Einen Stellungsfehler von Kroatiens Matchwinner aus dem Spanien-Spiel, Tin Jedvaj, nutzt Kane in der 85. Minute zum 2:1-Siegtreffer. Der Tottenham-Stürmer rutscht in den Ball und trifft aus zehn Metern. Es ist sein 20. Tor im 30. Länderspiel, viel besser geht es nicht.
„Die Engländer waren den Kroaten physisch überlegen, so kann diese Nations League funktionieren“, sagt Moritz Volz bei seinem Fazit bei DAZN, „beim Ausgleichstreffer hat das Stadion gebebt und das hat noch einmal zusätzliche Kräfte frei gesetzt.“ Wie auch immer: Die „Three Lions“ sind in 4 Nations-League-Spielen nur einmal bezwungen worden. Nach der 1:2-Auftaktpleite gegen Spanien und dem torlosen Remis in Kroatien zeigen sie mit 2 Kraftakten in Spanien (3:2) und nun gegen Kroatien ihre mentale Stärke.