Startseite » Aktuell » Neue Rolle: Zlatan Ibrahimovic kehrt zur AC Mailand zurück
Der legendäre schwedische Fußballer Zlatan Ibrahimovic steht offenbar kurz vor einer Rückkehr zum italienischen Spitzenklub AC Mailand. Nachdem er im vergangenen Sommer seine aktive Spielerkarriere beendet hat, soll der 42-jährige Superstar künftig in einer anderen Rolle für den Verein tätig sein. Laut Berichten hat Ibrahimovic mit dem AC-Eigentümer Gerry Cardinale eine Einigung erzielt, die ihn zum Marketing- und Kommunikationsmanager des Clubs macht. Darüber berichtet aktuell unter anderem Sport1.
Ibrahimovic kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken, in der er mit neun verschiedenen Vereinen insgesamt 32 Titel gewonnen hat. Seine spielerischen Fähigkeiten und sein Charisma haben ihm eine weltweite Fangemeinde eingebracht. Während seiner Zeit beim AC Mailand zwischen 2010 und 2012 wurde er zu einer Legende und ist noch immer in den Herzen der Rossoneri-Fans.
🚨 Ibrahimovic will occupy a role in Milan’s sporting area and will be fully operational as per his own request. He will be a sort of a general director of Milan’s sporting area. There was an agreement between him and Cardinale and they should agree contractual and economical… pic.twitter.com/d8x0ehK10V
— Milan Eye (@MilanEye) November 7, 2023
Neben seinen Vereinserfolgen hat Ibrahimovic auch für die schwedische Nationalmannschaft eine bedeutende Rolle gespielt. In 122 Länderspielen erzielte er beeindruckende 62 Tore und ist damit der Rekordtorschütze seines Landes. Seine Präsenz und seine spielerischen Fähigkeiten haben ihn zu einer Ikone des schwedischen Fußballs gemacht.
Zlatan Ibrahimovic bei Milan: General Director of Sporting Area
Die genauen Details seiner neuen Rolle beim AC Mailand sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass er seine Erfahrung und sein Wissen einsetzen wird, um den Club auf und neben dem Platz zu stärken. Seine Verbindung zum AC Mailand und seine Leidenschaft für den Verein werden sicherlich eine wichtige Rolle in seiner neuen Funktion spielen. In einer anderen Meldung war von der Rolle des “General Directors of Sporting Area” die Rede. Letztlich bleibt es wohl abzuwarten, wie der Job des ehemaligen Angreifers genau aussehen wird.
In der Liga steht die Mannschaft derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, hatte nach elf Spielen aber bereits sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenersten Inter Mailand. Am heutigen 7. November wird das Team in der Champions League auf Paris Saint-Germain, einen weiteren Ex-Klub des Schweden treffen.
Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…