Übertragung

New York City vs Atlanta – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (03/07/2022)

New York City vs Atlanta

Am Sonntag, den 03.07.2022 um 23:00 Uhr deutscher Zeit findet ein weiteres Spiel der US-amerikanischen Major League Soccer (MLS) statt. Austragungsstätte ist das Yankee Stadium in New York, City (US-Bundesstaat New York). In diesem Stadion kommt es zum Duell zwischen New York City und Atlanta. Die Partie wird von DAZN übertragen.

New York City vs Atlanta – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: New York City vs Atlanta
  • Wettbewerb: Major League Soccer (MLS)
  • Datum und Uhrzeit: 03. Juli 2022, 23:00 (MEZ)
  • Austragungsort: Yankee Stadium, New York City (New York)
  • Übertragung auf: DAZN

Der Vierte der Eastern Conference, New York City, trifft auf den 11. der Eastern Conference – Atlanta. Die Vorzeichen scheinen also relativ klar zu sein und sprechen für das Team, welches dieses Match im heimischen Yankee Stadium austragen dürfen. Mit einem Sieg könnte Atlanta auf den Play-Off-Plätzen landen, während NYC die Tabellenspitze übernehmen könnte – sofern die Konkurrenz patzen würde.


Voraussichtliche Aufstellung New York City x Atlanta

Hier können Sie die voraussichtlichen Aufstellungen von New York City und Atlanta einsehen. Natürlich stehen die Aufstellungen final erst etwa eine Stunde vor Spielbeginn fest. Wir prognostizieren die Formationen auf Basis der jeweils letzten Partien in der US-amerikanischen MLS und berücksichtigen mögliche Sperren und Verletzungen, welche die beiden Teams eventuell zu beklagen hatten oder haben. Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen zur Begegnung: New York City X Atlanta.

Voraussichtliche Aufstellung New York City:

  • Tor: Johnson
    Abwehr: Amundsen, Callens, Chanot, Gray
    Mittelfeld: Acevedo, Morales
    Sturm: Magno, Moralez, Pereira, Héber
    Trainer: Nick Cushing

New York City muss derzeit auf den Torschützen und Knipser Valentin Castellanos verzichten. Der 23-jährige Argentinier absolvierte in dieser Spielzeit 13 Partien für NYC, erzielte dabei 8 Tore und bereitete 1 Tor für sein Team vor. Er fehlt derzeit krank, doch man geht davon aus, dass der Offensivspieler bald wieder zur Verfügung stehen wird. Es hatte bereits Gerüchte gegeben, nach denen der Südamerikaner eventuell in Verhandlungen mit anderen Klubs getreten sein könnte. Sollte ein ernstzunehmendes Angebot auf dem Tisch liegen, würde NYC dem Profi wohl auch keine Steine in den Weg legen, so hört man.

Voraussichtliche Aufstellung Atlanta:

  • Tor: Ríos
    Abwehr: Wiley, De John, Franco, Campbell, McFadden
    Mittelfeld: Sejdic, Rossetto, Ibarra
    Sturm: Cisneros, Araujo
    Trainer: Gonzalo Pineda

Brad Guzan, der eigentliche Kapitän von Atlanta United, fällt derzeit wegen eines Achillessehnenrisses aus. Dabei könnte der 37-Jährige dem Team mit seiner Erfahrung sicherlich einiges geben. Seit Juli 2017 steht der Torwart nun im US-Bundesstaat Georgia unter Vertrag, nachdem er von der Insel, genauer gesagt vom FC Middlesbrough in die MLS gewechselt war. Der US-Amerikaner mit polnischen Wurzeln absolvierte insgesamt 64 Partien für die US-amerikanische Nationalmannschaft. Bisher lässt sich nicht genau sagen, wann der Schlussmann wieder zur Verfügung stehen wird.

New York City x Atlanta – wo findet die Übertragung statt?

Die Partie im Yankee Stadium wird von DAZN übertragen werden. Die Streaming-Plattform hatte sich die Rechte an der MLS gesichert. Mit einem Abo sind diverse Spiele anzuschauen. So verhält es sich auch mit Highlights vom Spiel New York City X Atlanta. Auch ein Jahres-Abo ist möglich. Seinen Account kann man noch mit einer weiteren Person teilen, sofern man dies möchte. Highlights kann man sich dann via YouTube anschauen. Auch hier ist auf den entsprechenden Account von DAZN zu verweisen, um die Eindrücke des texanischen Duells im Nachhinein genießen zu können.

  • Live-Stream: DAZN

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…