Niederlande vs. Katar – Beste WM 2022 Fußballspiel-Momente und Ergebnis
Am Dienstag, den 29. November 2022 kam es zum Match Niederlande x Katar im Al Bayt Stadion. Es handelte sich um ein Gruppenspiel der Weltmeisterschaft und damit gleichzeitig um ein Spiel in der Gruppe A. Hier können Sie die besten Momente dieses 2:0-Sieges der Niederlande nachlesen. Cody Gakpo und Frenkie de Jong waren die glücklichen Torschützen und sorgten letztlich dafür, dass Team Oranje im Achtelfinale dieser WM steht. Im Vorfeld war mit einem Sieg gerechnet worden, denn schließlich ging es für den WM-Gastgeber um nichts mehr – außer darum, sich anständig von den eigenen Fans zu verabschieden.
Niederlande vs. Katar – Beste Momente WM Fußballspiel
Die Niederlande gewinnen mit 2:0 gegen Gastgeber Katar und stehen somit im Achtelfinale. Katar scheidet mit 0 Punkten aus! 😱👀#skysport #NEDQAT pic.twitter.com/WYR02WQ9Fv
— Sky Sport (@SkySportDE) November 29, 2022
Halbzeit 1 – Niederlande im Vorteil
Ergebnis nach 45 Minuten: Niederlande 1 : 0 Katar
Eigentlich zum ersten Mal waren die Niederländer nach 25 Minuten zentral durch gebrochen und konnten demnach einen vielversprechenden Angriff fahren. De Jong und Klaassen zeigen mustergültiges Passspiel und sorgen somit dafür, dass Gakpo in Szene gesetzt werden kann. Das Offensivtalent geht in Richtung Strafraum und erhält den gut getimten Pass von Davy Klaassen. Gakpo schießt daraufhin in das rechte untere Eck des Tors. Der Torhüter des WM-Gastgebers kann nichts machen. Die erste wirkliche Chance für das Team von Louis van Gaal und auch gleich das erste Tor. Effizienz heißt das, was Team Oranje hier in diesem Spiel zeigt. 1:0 und damit zu diesem Zeitpunkt des Spiels beste Karten, um als Tabellenerster in das Achtelfinale von Katar einzuziehen. In jedem seiner Gruppenspiele traf Cody Gakpo bisher für die Niederlande. Insofern kann der Spieler bisher als einer der großen Gewinner der WM bezeichnet werden.
Virgil van Dijk ist der einzige Spieler der Niederländer, der sich im Durchschnitt hinter der eigenen Mittellinie aufhält. Dadurch erhält man einen guten Eindruck davon, wie dieses Spiel gestaltet ist. Die Mannschaft von Louis van Gaal kann hoch stehen und sich den Ball im Strafraum des WM-Gastgebers hin und her passen. Viel Ballbesitz ist demnach die Folge, doch in puncto Effizienz kann Niederlande noch besser werden. Allerdings kann man eine Verbesserung im Vergleich zum Ecuador-Spiel feststellen, wenn auch der Gegner nicht zu vergleichen ist. Im Angriff fehlt dem führenden Team noch der Zug und die nötige Dringlichkeit in den Angriffen, doch immerhin führt man 1:0, ehe diese erste Halbzeit abgepfiffen wird. Für die Niederlande ist das letztlich das Entscheidende, während der Gastgeber eher darauf aus war, gezielte Nadelstiche zu setzen. Nach wie vor möchte man sich natürlich vernünftig von dieser WM verabschieden.
Halbzeit 2 – de Jong macht alles klar
Dass sich Katar hier nichts ausrechnen kann, bezogen auf einen möglichen Sieg, das war im Vorfeld eigentlich klar gewesen. Dass es zu diesem Zeitpunkt auch mit einem Remis äußerst schwierig werden würde, das wurde dann kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit sichtbar. Die Niederländer gestalten einen mustergültigen Angriff, der von Manchester City Verteidiger Nathan Aké ausgeht. Aké steckt aus dem Halbfeld auf Memphis Depay durch. Der Angreifer des FC Barcelona behauptet den Ball und schirmt diesen ab. Dumfries kommt mit seinem Antritt auf der Außenbahn nicht durch und entscheidet sich für den Rückpass zu Klaassen. Die Flanke landet schließlich bei Memphis Depay, nachdem die Hereingabe auch noch abgefälscht wurde. Aus kurzer Distanz kommt besagter Depay nun zum Schuss. Torhüter Barsham kann den Ball nur nach vorn abwehren, was aus dieser kurzen Distanz aber nicht als Fehler bezeichnet werden kann. Sei es drum – denn Frenkie de Jong steht goldrichtig und trifft damit zum 2:0. Nicht gefährlich genug war Katar, als dass dieses 2:0 der Niederlande noch kippen könnte. Oder?
Berghuis hätte in 68 Minuten das dritte Tor erzielt, doch das Tor wird vom VAR kassiert. Der Grund: bei der Entstehung des vermeintlichen Tores war Gakpo mit dem Arm am Ball. Glück für Katar und Pech für die Niederlande, die zu diesem Zeitpunkt als Erster im Achtelfinale stehen würde. Und aus dem würde entwickelte sich dann auch ein “wurde”. Wirklich viel passierte in diesem Spiel nicht mehr. Die Niederlande sprang so hoch, wie sie musste, während der Gastgeber nie wirklich gefährlich werden konnte. Für den Gruppensieg reicht der Mannschaft von Louis van Gaal das, doch für das Achtelfinale wird man sich steigern müssen.
Niederlande vs Katar – Ergebnis und was geschieht jetzt?
Ob Team Oranje das Mittelfeld im Achtelfinale gegen die USA auch so dominieren wird, wie das heute gegen Katar der Fall war? In den letzten zehn WM-Spielen blieb die Niederlande unbesiegt. Katar kassierte hingegen sieben Gegentore und damit so viel wie noch kein anderer WM-Gastgeber zuvor. Hingegen überstand die Niederlande bei allen neun WM-Teilnahmen jedes Mal die Gruppenphase, was eine rekordverdächtige Konstanz darstellt. Doch wie sieht es nun in der KO-Phase aus? Heißt es dann schon Endstation USA?
Für die Katar ist die Heim-WM hingegen schon vorbei. Schneller, als man sich dies vermutlich vorgestellt und vor allem gewünscht hätte. Im Angesicht der Vorbereitung des Teams hätte man sich wohl stärkere Auftritte des Gastgebers gewünscht und vorgestellt. Spieler wurden eingebürgert, der Asien-Cup gegen Japan gewonnen, Trainings und Spiele ohne Öffentlichkeit ausgetragen, um das Überraschungsmoment zu erzeugen. Genutzt hat es für diese Heim-WM allerdings wenig.