Norwegen – Serbien: Tipp, Prognose & Quote (27/09/22)
Im heutigen Tippartikel schauen wir uns das Spiel der UEFA Nations League Norwegen gegen Serbien an. Wir stellen euch unsere Tipps zum Spiel vor, teilen mit euch die Prognosen der Buchmacher und schauen uns die aktuellen Statistiken beider Mannschaften an. Wir haben den wahrscheinlichen Ausgang dieser Partie in diesem Tipp zusammengefasst.
Norwegen – Serbien Tipps und Vorhersagen
Tipp 1: Norwegen – Serbien 1X2: Norwegen gewinnt – Quoten: 2,20 – Betano
Serbien und Norwegen trafen sich erst vor 3 Monaten in der Nations League Gruppenphase. Diesmal werden die Norweger wieder nachlegen, um mit einem guten Gefühl später in die Länderspielpause zu gehen, auch wenn ihnen der erste Platz kaum noch zu nehmen ist.
Tipp 2: Beide Teams treffen: ja, 1,75 – 888sport
Die beiden Mannschaften haben viele Gemeinsamkeiten. Eine deffensiv aufgestellte Verteidigung der Teams ist herausstechend. Beide werden für den Sieg spielen, doch die Ergebnisse jüngster Begegnungen der beiden Teams, lässt ein Remis nicht aus. Wir gehen davon aus, dass beide Teams ein Treffer erzielen werden.
Tipp 3: Über 2,5 Tore: 2,1 – Bet3000
Für beide Teams geht es um den Sieg und deshalb zählt jeder Erfolg. Die Gäste werden siegeshungrig auftreten, versuchen so viele Tore zu schießen wie nur möglich. Daher wird die Defensive etwas lockerer sein und möglichen Spielraum für Norweger bieten. In Anbetracht der Offensivkraft und der momentanen Trends beider Mannschaften erwarten wir mindestens 2 Tore.
Norwegen – Serbien Quoten
Die 1X2-Quoten für das Spiel beim Buchmacher Betano lauten wie folgt:
- Norwegen: 2,20
- Unentschieden: 3,35
- Serbien: 3,10
Die Quoten können sich ändern, daher sollten Sie sie vor dem Wetten überprüfen.
Statistiken und erwartete Aufstellung Norwegen – Serbien
Serbien
Die serbische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Serbischen Fußball-Bundes (FFS) und repräsentiert den Fußballsport Serbiens bei internationalen Wettbewerben. Die FFS-Auswahlmannschaft bestritt unmittelbar nach Gründung des Serbischen Fußball-Bundes ihr erstes offizielles Fußballländerspiel am 16. August 2006 gegen die tschechische Auswahl in Uherské Hradiště. Die serbische Mannschaft trägt ihre Heimspiele meist im Stadion Rajko Mitić aus. Derzeit wird die Mannschaft von Dragan Stojković betreut.
Norwegen
Der norwegische Fußballverband NFF wurde 1902 gegründet und trat im Jahr 1908 der FIFA und 1954 der UEFA bei. Bis in die 90er Jahre hinein hatte der norwegische Fußball eher eine Mitläuferrolle im internationalen Wettbewerb. Größter Erfolg war die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1936. Erst in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1994 machte die norwegische Nationalmannschaft erstmals auf sich aufmerksam. Auch für die WM 1998 konnten sich die Norweger ungeschlagen qualifizieren. Seitdem ging es aber nur noch bergab. Man hat kaum Erfolge vorzuweisen auf der internationalen Arena. Oftmals war es Pech, welches das Schicksal der Norweger besiegelte.
Erwartetes Aufgebot
Kommen wir nun zur erwarteten Aufstellung für das kommende Spiel.
Erwartete Aufstellung von Serbien (3-5-2):
- Torhüter: Dmitrovic
- Verteidigung: Mladenovic, Pavlovic, Mitrovic
- Mittelfeld: Gudelj, Kostic, Milinkovic, Maksimovic, Tadic
- Angriff: Jovic, Mitrovic
- Trainer: Stojkovic, Dragan
Voraussichtliche Aufstellung von Norwegen (4-3-3):
- Torhüter: Nyland
- Verteidigung: Ajer, Elabdellaoui, Meling, Strandberg
- Mittelfeld: Ödegaard, Berge, Thorsby
- Angriff: King, Sorloth, Elyounoussi
- Trainer: Solbakken, Staale
Wo kann ich das Spiel zwischen Norwegen und Serbien sehen?
Das Spiel beginnt am 27. September um 20:45 Uhr im Ullevaal Stadion in Oslo / Norwegen. Sie können das kommende Spiel im Live-Stream des Buchmachers oder beim Sport verfolgen.
Bisherige Begegnungen und Form
Das letzte Treffen der beiden Mannschaften fand im Juni statt. Damals gewann gab es ein 0:1 für die Norweger. Dieses Jahr hat Serbien noch keinen einzigen Sieg zu verzeichnen. Die Form der beiden Mannschafften lässt also einen Sieg der Norweger vermuten. Die Norweger sind auf der anderen Seite dieses Jahr auf Hochtour. Man hat bis auf ein Remis alle Spiele gewonnen. Seit 2004 gab es nur 4 Begegnungen der beiden Teams. Serbien konnte nur ein einziges Mal die Partie für sich entscheiden.