Premier League Tipps

Nottingham Forest – FC Chelsea: Tipp, Prognose und Quote (01/01/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Premier League: Nottingham Forest vs FC Chelsea. Wir erläutern die aktuellen Nottingham Forest vs FC Chelsea Quoten, schauen uns einige Statistiken der beiden Teams an und gehen unsere Prognosen zu dem Spiel durch.

Nottingham Forest – FC Chelsea Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: FC Chelsea gewinnt – Quote: 1.65 – 888Sport

Werden die Blues das Duell beim Aufsteiger für sich entscheiden können? Die Buchmacher rechnen jedenfalls mit diesem Szenario.

Auf 888Sport wetten

Prognose 2: Beide Teams treffen: Nein – Quote: 1.80 – Betano

Auch gehen sie nicht davon aus, dass beide Teams treffen werden. Auch diese Prognose spricht natürlich für das Team von Graham Potter, welches drei Punkte aus diesem Auswärtsspiel mit nach London nehmen will.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.18 – Bet-at-home

Dass Chelsea nach 45 Minuten aber bereits führt, das gilt nicht als wahrscheinlich. Wahrscheinlicher zumindest schätzt man es ein, dass es nach 45 Minuten noch Unentschieden zwischen beiden Teams stehen wird.

Auf Bet-at-home wetten

Nottingham Forest – FC Chelsea Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888Sport sind wie folgt:

  • Nottingham Forest: 5,30
  • Unentschieden: 3,80
  • FC Chelsea: 1,65

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Nottingham Forest gegen FC Chelsea

Nottingham Forest

Nach 16 Spielen und 13 Punkten rangierte Nottingham Forest auf Tabellenplatz 19. Mit drei Punkten mehr könnte man aber bereits auf Tabellenplatz 15 stehen, sofern die Konkurrenz im direkten Vergleich patzen würde. Das zeigt, wie eng das untere Mittelfeld der Premier League positioniert ist. Verloren ist für die Mannschaft also noch nichts. Doch wird man ausgerechnet gegen die Blues punkten? Am 27. Dezember hatte man 0:3 gegen Manchester United verloren. Am 4. Januar gastiert man bei den Saints.

FC Chelsea

Nach 15 Spielen und 24 Punkten war Chelsea zeitweise bis auf Tabellenplatz 8 nach hinten gereicht worden. Platz 7 könnte man sich mit einem Sieg wieder zurückholen. Doch das ist natürlich nicht das, was die Verantwortlichen der Londoner sehen wollen. Die Qualifikation für die Champions League wird Voraussetzung sein. Am 27. Dezember konnte Bournemouth mit 2:0 besiegt werden. Am 5. Januar kommt es dann zum Match gegen Manchester City im Stadion an der Stamford Bridge.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Nottingham Forest und FC Chelsea:

Voraussichtliche Aufstellung Nottingham Forest:

  • Torwart: Hennessey
  • Abwehr: Lodi, Boly, Worrall, Aurier
  • Mittelfeld: Mangala, Freuler, Yates
  • Sturm: Awoniyi, Lingard, Johnson
  • Trainer: Steve Cooper

Voraussichtliche Aufstellung FC Chelsea:

  • Torwart: Kepa
  • Abwehr: James, Koulibaly, Silva, Cucurella
  • Mittelfeld: Zakaria, Jorginho, Mount
  • Sturm: Sterling, Havertz, Pulisic
  • Trainer: Graham Potter

Wo ist das Spiel Nottingham Forest gegen FC Chelsea anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 01. Januar um 17:30 Uhr MEZ im City Ground.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Mit einem Sieg des FC Chelsea ist zu rechnen, sofern man das eigene Potenzial ausschöpfen kann. Wenn man sich die Formkurven vergegenwärtigt wird aber klar, dass es relativ eng werden könnte. Die Prognose lautet 2:1 pro Londoner.

Aktuelle Form: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen – so die Bilanz des Aufsteigers Nottingham in den letzten fünf Spielen der Premier League. Sieben Punkte, die man sich demnach erspielen konnte. Ein Sieg, ein Unentschieden, aber drei Niederlagen waren es hingegen bei den Blues und damit nur vier Punkte. Ein guter Zeitpunkt also, um den FC Chelsea zu schlagen?


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…