Wett-Tipps

Österreich – Frankreich: Tipp, Prognose und Quote (10/06/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Nations League: Österreich vs Frankreich. Wir werden unsere Österreich – Frankreich Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Österreich – Frankreich Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Frankreich besiegt Österreich – Quote: 1.80 – Betano

Die Franzosen müssen im Zuge dieser Partie alles geben, um nicht schon in der Gruppenphase ins Abseits zu geraten. Glauben Sie, dass Frankreich gegenüber Österreich überlegen sein wird?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Frankreich gewinnt Halbzeit 1: 2.35 – Interwetten

Glauben Sie, dass Frankreich schon nach 45 Minuten gegen Österreich führen wird? Wenn ja, dann setzen Sie auf dieses Szenario!

Auf Interwetten wetten

Österreich – Frankreich Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Österreich: 4,20
  • Unentschieden: 3,65
  • Frankreich: 1,80

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Österreich gegen Frankreich

Österreich

Nach zwei Spielen, einem Sieg und einer Niederlage rangiert Österreich mit drei Punkten auf Tabellenplatz 2 der UEFA Nations League-Gruppe. Damit stehen sie im Ranking hinter Dänemark, sind allerdings noch vor den Franzosen positioniert. Im Heimspiel möchte man gegen Frankreich nun natürlich punkten und sich keine Blöße geben. Am 13. Juni wird man dann nach Dänemark reisen und vielleicht sogar um den ersten Tabellenplatz spielen. Spiele gegen Frankreich und Kroatien folgen dann noch im September.

Frankreich

Eine ungewohnte Tabellenkonstellation für das so talentierte und dekorierte französische Nationalteam. Nach zwei absolvierten Partien befindet sich Frankreich auf dem dritten Tabellenplatz. Dabei sind sie punktgleich mit Kroatien, welche nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Tabellenplatz 4 stehen. Zwei einstige Finalisten des EM-Finals, die nun um das Weiterkommen zittern müssen. Am 13. Juni wird Frankreich Kroatien empfangen, ehe im September das Rückspiel zwischen Österreich und Frankreich anstehen wird. Auch in Dänemark müssen die Franzosen im September noch bestehen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Österreich und Frankreich im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Österreich:

  • Tor: Pentz
  • Abwehr: Trimmel, Posch, Alaba, Friedl
  • Mittelfeld: Seiwald, Schlager
  • Sturm: Laimer, Baumgartner, Ljubicic, Kalajdzic
  • Trainer: Ralf Rangnick

Voraussichtliche Aufstellung von Frankreich:

  • Tor: Maignan
  • Abwehr: Digne, Kimpembe, Saliba, Pavard
  • Mittelfeld: Guendouzi, Tchouameni
  • Sturm: Rabiot, Nkunku, Diaby, Ben Yedder
  • Trainer: Didier Deschamps

Wo ist das Spiel Österreich gegen Frankreich anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 10. Juni 2022 um 20:45 Uhr im Happel-Stadion.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden DAZN-Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: 54 Einsätze in der französischen Nationalmannschaft – 26 Tore: Kylian Mbappé ist nicht nur im Verein äußerst gut gelaunt, sondern beweist sich auch im Trikot der Nationalmannschaft als treffsicher und torgefährlich. Wenn die Österreicher im Heimspiel eine Chance haben wollen, müssen sie vor allem den französischen Angreifer von Paris Saint-Germain stoppen. Bei den Österreichern gilt hingegen Sasa Kalajdzic als Schlüsselspieler.

Form: Am 6. Juni verlor Österreich das Heimspiel gegen Dänemark mit 1:2. Am 3. Juni gelang hingegen in Kroatien ein 3:0-Sieg. Das bedeutete vor Beginn Tabellenplatz 2 für das österreichische Team. Nicht perfekt lief es also für die Österreicher, doch noch schlechter in dieser Nations League-Gruppe für die Franzosen. Am 6. Juni spielte man in Kroatien 1:1. Am 3. Juni kam man im Heimspiel gegen Dänemark nicht über ein 1:2 hinaus.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…