Übertragung

Österreich vs Frankreich – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (10/06/2022)

Österreich vs Frankreich

Am Freitag, den 10.06.2022 um 20:45 Uhr findet ein weiteres Gruppenspiel der UEFA Nations League statt. Austragungsstätte ist das Happel-Stadion in Österreich, in welchem sich Österreich und Frankreich gegenüberstehen werden. Eine Übertragung des Spiels erfolgt über die Streaming-Plattform DAZN.

Österreich vs Frankreich – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Österreich vs Frankreich
  • Wettbewerb: UEFA Nations League
  • Datum und Uhrzeit: Juni 2022, 20:45 (MEZ)
  • Austragungsort: Happel-Stadion, Österreich
  • Übertragung auf: DAZN

In diesem Spiel geht es um klare Verhältnisse der UEFA Nations League Gruppe, welche aktuell von Dänemark angeführt wird. Frankreich wird seiner Favoritenrolle bislang nicht gerecht und muss sogar die österreichische Auswahl derzeit an sich vorbeiziehen lassen. Dabei galten die Kroaten, vor Beginn des Spieltags auf Tabellenplatz 4 stehend, auch nicht gerade als die größten Außenseiter. Können die Franzosen das Blatt wenden und beginnt all dies mit einem Auswärtssieg in Österreich?

Voraussichtliche Aufstellung Österreich x Frankreich

Die genauen Aufstellungen von Österreich und Frankreich findest du weiter unten. Wer letztlich genau spielen wird, ist im Vorhinein ohnehin schwierig abzuschätzen. Immerhin könnten beide Cheftrainer ihren Top-Stars eine Pause gönnen. Insofern ergibt sich die erwartete Aufstellung von Österreich bzw. Frankreich unter anderem auch aus den Partien zuvor. Das sind unsere Österreich x Frankreich Aufstellungen bzw. die Erwartungen, wenn es um die potenziellen Aufstellungen geht.

Voraussichtliche Aufstellung Österreich

  • Tor: Pentz
  • Abwehr: Trimmel, Posch, Alaba, Friedl
  • Mittelfeld: Seiwald, Schlager
  • Sturm: Laimer, Baumgartner, Ljubicic, Kalajdzic
  • Trainer: Ralf Rangnick

Alle Augen sind im Angriff der Österreicher auf Sasa Kalajdzic gerichtet. Der Angreifer wird nicht umsonst mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Auch Laimer und Baumgartner haben durch ihre starken Leistungen in der Bundesliga Begehrlichkeiten geweckt. Xaver Schlager gehört beim VFL Wolfsburg zu den Leistungsträgern. Über die Qualitäten von David Alaba muss man wohl nicht mehr viele Worte verlieren. Und dann wird es auch interessant zu beobachten sein, wie sich Ralf Rangnick nach seinem eher bescheiden verlaufenen Kapitel bei Manchester United als Cheftrainer der Österreicher schlagen wird.

Voraussichtliche Aufstellung Frankreich:

  • Tor: Maignan
  • Abwehr: Digne, Kimpembe, Saliba, Pavard
  • Mittelfeld: Guendouzi, Tchouameni
  • Sturm: Rabiot, Nkunku, Diaby, Mbappé
  • Trainer: Didier Deschamps

Im letzten Gruppenspiel probierte Cheftrainer Didier Deschamps einiges aus, setzte auf Kräfte, die sonst nicht zum ersten Personal gehören. Saliba ist hier als Beispiel zu nennen. Der begehrte Tchouameni war Teil des defensiven Mittelfelds. Nkunku ist wohl momentan einer der besten und erfolgreichsten Spieler der Bundesliga. Einer der besten Franzosen in der Bundesliga ist auf jeden Fall Leverkusen-Star Diaby. Auch er durfte im letzten Gruppenspiel mitwirken. Es bleibt abzuwarten, ob und wie viele Einsatzminuten man Kylian Mbappé gönnen wird. Mit Benjamin Pavard stand auch ein Akteur des FC Bayern auf dem Platz.

Österreich x Frankreich – wo ist die Übertragung anzuschauen?

Das Spiel wird im Happel-Stadion ausgetragen. Diese Partie der UEFA Nations League wird via DAZN übertragen. Insofern wird man ein gültiges Abo von DAZN benötigen, um in den Genuss des Spiels zu kommen. Es ist möglich, einen Account mit einem Nutzer oder einer Nutzerin zu teilen. Im Free TV ist diese Partie hingegen nicht zu sehen.

  • Live-Stream: DAZN
  • Live-Ticker: GOAL
  • Highlights: YouTube

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…