Trainer-Abschied aus Wolfsburg? Warum Glasner Verlängerung „noch weit weg“ sieht

Aktuell

Trainer-Abschied aus Wolfsburg? Warum Glasner Verlängerung „noch weit weg“ sieht

Am heutigen Abend empfängt der VfL Wolfsburg die Frankfurter Eintracht zum Auftakt des 11. Spieltags der Bundesliga.

Die Augen werden besonders auf den immer wieder in der Kritik stehenden Cheftrainer des Gastgebers, Oliver Glasner, gerichtet sein.

Der Wolfsburg-Coach befasst sich daher, trotz eines stabilen, fünften Tabellenplatzes, nicht mit einer Verlängerung seines 2022 auslaufenden Vertrags.

Stattdessen verwies der Übungsleiter, im Interview mit der Sport Bild, auf die Mechanismen des Trainermarkts: „Bei Trainern ist es eine Welt, wenn man noch eineinhalb Jahre Vertrag hat.“ In seiner Ausbildung zum Fußballlehrer habe er ein prägendes „Seminar bei der UEFA“ absolviert. „Die Zahlen, die im Eingangsvortrag genannt wurden, haben sich bei mir eingebrannt: Trainer haben durchschnittlich ein, zwei Jahre denselben Job, 56 Prozent aller Trainer bekommen nach dem ersten Job keinen zweiten mehr“, erinnerte sich Glasner. „Daher sehe ich das Thema noch weit weg.“

Glasners Verhältnis zu Jörg Schmadtke „professionell“

 

Auch das angespannte Verhältnis zu Jörg Schmadtke schiebt Glasner weit von sich weg.
Stattdessen bezeichnete der 46-Jährige die Zusammenarbeit als „professionell“, was bekanntermaßen die Übersetzung für „Zweckgemeinschaft“ ist.

Grund für den Ärger war Glasners Reaktion auf die Transferentscheidungen des Vereins.
Vor wenigen Wochen kritisierte der Trainer die Ergebnisse des Sommertransfermarkts öffentlich. Seinen Abschied, wie einige Medien spekulierten, wollte er damit aber nicht provozieren. „Diese Frage stellt sich nicht. Die Aufgabe beim VfL Wolfsburg reizt mich wie am ersten Tag“, versichert Glasner.

Gegen den Tabellen-10. aus Frankfurt wollen sich die Wölfe unter Glasners Führung am heutigen Abend ab 20.30 Uhr behaupten.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.