BVB und FC Bayern: Rückkehr von Balerdi und Cuisance?

Aktuell

BVB und FC Bayern: Rückkehr von Balerdi und Cuisance?

Olympique Marseille hat mit Leonardo Balerdi vom BVB und Michael Cuisance vom FC Bayern zwei Spieler ausgeliehen. Kehren nun beide zurück?

Borussia Dortmund und Ligakonkurrent Bayern München ließen im letzten Sommer jeweils einen ihrer Spieler auf Leihbasis nach Marseille ziehen. Die verankerten Kaufoptionen scheinen nun aber zu verfallen …Mit Leonardo Balerdi vom BVB und Michael Cuisance vom FC Bayern lieh der französische Erstligist Olympique Marseille gleich zwei 21-Jährige Top-Talente aus.
Obwohl in beide Verträge eine Kaufoption beinhalten, droht den Spielern nun die Rückkehr zu ihren Stammvereinen.

Denn übereinstimmenden Medienberichten zufolge, müsste Marseille 24 Millionen Euro auftreiben, um Balerdi und Cuisance aus Dortmund bzw. München freizukaufen.

Die BVB-Ablöse soll laut Leihvertrag bei 14 Millionen Euro liegen, Cuisance dürfte dem deutschen Rekordmeister für zehn Millionen Euro den Rücken kehren.

Zusätzlich nahm der Ligue 1-Klub mit Abwehrspieler Pol Lirola erst kürzlich einen dritten Leihspieler unter Vertrag. Dazu soll mit Arkadiusz Milik schon in absehbarer Zeit ein vierter Profi auf Leihbasis nach Südfrankreich kommen.

Auch wenn sich Marseille bei allen vieren eine Kaufoption zusichern ließ, ist es sehr unwahrscheinlich, dass alle gezogen werden können. Nach Informationen der französischen Zeitung La Provence wird sich der Klub im Sommer 2021 stattdessen wieder von einigen trennen müssen. Marseille fehle schlichtweg das Geld, um alle Spieler dauerhaft an sich zu binden, heißt es in dem Bericht.

Dieser Fall treten besonders dann ein, sofern die Franzosen den Einzug in die Europa- oder auch Champions League verpassen sollten.

 

Balerdi zurück nach Dortmund, Chance für Cuisance?

Die besten Chancen auf eine dauerhafte Verpflichtung soll Stand heute wohl Cuisance haben. Der junge Franzose, dessen Vertrag beim FC Bayern noch bis 2024 läuft, kam in der aktuellen Saison bereits auf 18 Pflichtspieleinsätze. Sechs davon absolvierte er sogar in der Champions League.

BVB-Hoffnung Balerdi konnte sich an der Côte d’Azur währenddessen noch nicht durchsetzen. Der Argentinier kam bisher nur neunmal zum Einsatz und stand in den letzten fünf Ligaspielen nicht eine einzige Minute auf dem Rasen.

Dass der klamme Klub 14 Millionen Euro für einen Reservisten an den BVB überweist, kann ausgeschlossen werden. Da auch Balerdis Vertrag erst 2024 ausläuft, ist eine Rückkehr nach Dortmund äußerst wahrscheinlich.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.