Ligue 1 Tipps

Paris Saint-Germain – FC Metz: Tipp, Prognose und Quote (21/05/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Paris Saint-Germain vs FC Metz. Wir werden unsere Paris Saint-Germain – FC Metz Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Paris Saint-Germain – FC Metz Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: PSG besiegt Metz – Quote: 1.20 – Betano

Während Paris einen versöhnlichen Saisonabschluss anstrebt, kämpft Metz im Fernduell mit St. Etienne noch um die Relegation. Glauben Sie an den erwarteten Heimsieg der Pariser gegen Metz?

Auf Betano wetten

Prognose 2: PSG gewinnt Halbzeit 1: 1.53 – Interwetten

Glauben Sie auch daran, dass PSG die erste Halbzeit gewinnt? Wenn ja, sollten Sie etwas auf dieses Szenario setzen.

Auf Interwetten wetten

Paris Saint-Germain – FC Metz Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Paris Saint-Germain: 1,20
  • Unentschieden: 6,80
  • FC Metz: 14,00

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Paris Saint-Germain gegen FC Metz

Paris Saint-Germain

In Montpellier nahm PSG die Aufgabe als französischer Meister ernst und schaltete nicht etwa einen Gang zurück, wie man es auch hätte erwarten können. Mit 4:0 gewann das Team des argentinischen Cheftrainers. Nun verabschiedet man sich im Zuge der Partie gegen Metz von den heimischen Fans und wird daher sicherlich nicht nachlassen wollen. Ende Juli geht es für PSG dann mit dem nächsten Finale weiter. Der französische Supercup wird gegen den Pokalsieger, den FC Nantes ausgetragen.

FC Metz

Gegen Angers konnte Metz am vergangenen Spieltag mit 1:0 gewinnen. Nun geht es für die Mannschaft darum, mehr Punkte zu erreichen als St. Etienne, um doch noch in der Relegation zu landen. Vor Beginn des Spieltags hatten beide Mannschaften 31 Punkte auf dem Konto. Metz besaß jedoch die um +6 bessere Tordifferenz als St. Etienne. Insofern würde nur etwas schief gehen, wenn man das Spiel gegen PSG verliert, während St. Etienne gewinnt, was in Anbetracht der Gegner gar nicht so unwahrscheinlich ist. St. Etienne gastiert derweil beim 9. in Nantes.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Paris Saint-Germain und dem FC Metz im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Paris Saint-Germain:

  • Tor: Donnarumma
  • Abwehr: Hakimi, Marquinhos, Kimpembe, Mendes
  • Mittelfeld: Verratti, Wijnaldum, Pereira
  • Sturm: Neymar, Mbappé, Messi
  • Trainer: Mauricio Pochettino

Voraussichtliche Aufstellung des FC Metz:

  • Tor: Caillard
  • Abwehr: Bronn, Kouyate, Niakate
  • Mittelfeld: Mikelbrencis, Sarr, Traoré, Candé
  • Sturm: Boulaya, de Préville, Lamkel Zé
  • Trainer: Frédéric Antonetti

Wo ist das Spiel Paris Saint-Germain gegen FC Metz anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 21. Mai 2022 um 21:00 Uhr im Prinzenpark.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden DAZN-Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: 45 Einsätze in allen Wettbewerben, 36 Tore und 26 Torvorlagen: diese Zahlen gehören zu Kylian Mbappé und damit dürfte klar sein, auf wen der FC Metz besonders zu achten hat. Bald wird der Franzose vermutlich seinen Wechsel nach Madrid bekanntgeben. Doch zuvor möchte er die heimischen Fans sicherlich nochmals mit seinen Toren erfreuen und sich zum Torschützenkönig der Liga schießen. 25 Tore konnte Mbappé in der Liga bislang erzielen.

Form: Zwei Siege, ein Remis, aber auch zwei Niederlagen musste der FC Metz im Zuge der letzten fünf Ligaspiele hinnehmen. All das wäre der Mannschaft vermutlich egal, wenn man gegen PSG punkten könnte, während St. Etienne im Duell mit Nantes weniger Punkte holt. Dann nämlich wäre die Relegation geschafft. Dafür müsste allerdings PSG mitspielen, welches nur zwei der letzten fünf Spiele gewinnen konnte, aber auch drei Mal Unentschieden spielte.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…