Patrik Schick Spielerprofil
Der 26-jährige tschechische Nationalspieler Patrik Schick spielt eine aufsehenerregende Saison bei Bayer Leverkusen und lässt in den Medien somit viel über sich und seine Leistungen sprechen. Schauen wir uns Schick in diesem Bericht und seine Karriere nun ein bisschen genauer an.
Aktuelle Saison
In der aktuellen Saison spielt Schick überragend und befindet sich wahrscheinlich in der Form seiner noch eher jungen Karriere. In der aktuellen Bundesligasaison durfte Schick bisher 16 Mal für die Werkself auflaufen. Dabei konnte er beeindruckende 18 Tore erzielen und auch 7 weitere Tore auflegen. Somit steht er bereits bei 25 Scorerpunkten und gehört somit zu den besten Spielern der Bundesliga.
Schick stand bisher 1'277 Minuten auf dem Feld für die Leverkusener und kommt somit auf einen Schnitt von 71 Minuten um einen Treffer zu erzielen – Weltklassewert! Nimmt man die Torvorlagen mit in die Berechnungen ein, resultiert eine Torbeteiligung alle 51 Minuten.
Karrierebeginn
Die Karriere von Schick hat in seiner Heimat bei Sparta Prag begonnen. Im Alter von 20 Jahren konnte er für den Traditionsclub debütieren und erste Profierfahrungen sammeln. Danach folgte eine Leihe zu einem kleineren Club, den Bohemians 1905. Nach einem erfolgreichen Jahr ging er zurück zu Sparta, um kurz daraufhin für erste internationale Schlagzeilen zu sorgen. Sampdoria Genua wurde aufmerksam auf Schick und konnte sich die Dienste für 4 Millionen Euro sichern.
Der Sprung in die italienische Serie A war gewaltig, aber Schick konnte auch dort sofort überzeugen. Nach einer tollen Saison bei Sampdoria wurde er bereits von den Scouts der AS Roma als grosser Wunsch auserkoren. Nach nur einem Jahr konnte er den Verein wechseln und er wurde in die italienische Hauptstadt zu den Wölfen verliehen. Die Leihe war mehr als erfolgreich und die Römer konnten sich die Dienste von Schickt für 42 Millionen Euro sichern.
Erfolge in der Serie A
Schick hat 3 gute Jahre in der Serie A verbracht. Bei Sampdoria und bei der AS Roma ist er auf total 93 Spiele gekommen und konnte dabei 21 Tore erzielen und weitere 8 Torvorlagen geben. Nach dieser erfolgreichen Zeit zog es ihn zu RB Leipzig in die deutsche Bundesliga, wo er auch viel näher zu seiner Heimat war.
Die Leipziger, bekannt für ihre Arbeit mit jungen Spielern, konnten sich Schick für eine Leihe von 3.5 Millionen Euro mit dazugehörender Kaufverpflichung mit zusätzlichen 15 Millionen in die Bundesliga holen. Somit konnte ein neues Abenteuer für den sympathischen Tschechen beginnen.
Der Wechsel in die Bundesliga
Sein erstes Jahr in der Bundesliga verbrachte Schick als Leihspieler bei RB Leipzig. Dort konnte er in 28 Spielen 10 Tore erzielen und 3 Treffer vorbereiten. Die Leipziger haben danach die Kaufoption nicht gezogen, weshalb sich Bayer Leverkusen die Dienste des tschechischen Nationalspielers sichern konnte.
Im Sommer 2020 begann Schick sein Abenteuer bei Leverkusen und konnte in der ersten Saison in 29 Spielen 9 Tore erzielen und 2 vorlegen. Nach einer starken EM ist er in der Bundesliga förmlich explodiert und gilt aktuell mit 18 Treffern nach 16 gespielten Partien als einer der besten Stürmer der Bundesliga. Wir sind sehr auf die weitere Entwicklung von Schick gespannt und freuen uns auf weitere tolle Momente.