Porto – FC Barcelona Aufstellung heute (04/10/2023)
Voraussichtliche Aufstellung Porto: Kann Porto zu Hause ungeschlagen bleiben?
Die Champions League ist endlich wieder in vollem Gange, und an diesem Spieltag kommt es zum Aufeinandertreffen von Porto und dem FC Barcelona. Es überrascht nicht, dass Porto als Favorit für einen Heimsieg gehandelt wird. Dennoch dürfte Barcelona den Portugiesen eine unangenehme und anspruchsvolle Partie bieten können.
Team-Neuigkeiten
Porto erreichte in der letzten Saison knapp den zweiten Tabellenplatz und verpasste nur knapp die Meisterschaft. In dieser Saison strebt das Team erneut nach dem Titel und hat auch in der Champions League große Ambitionen. Die Mannschaft verfügt zweifellos über viel Potenzial und hat sogar das Potenzial, sich im Vergleich zur letzten Saison weiter zu steigern.
Voraussichtliche Aufstellung Porto (4-4-2):
– Torwart: Costa
– Abwehr: Wendell, Carmo, Fabio Cardoso, J. M
– Mittelfeld: Galeno, Eustaquio, Varela, Baro
– Sturm: Pepe, Taremi
– Trainer: S. Conceicao
Voraussichtliche Aufstellung FC Barcelona: Marschiert der FC Barcelona durch Portugal?
Obwohl der FC Barcelona in der vergangenen Saison den spanischen Meistertitel gewonnen und einen Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten Real Madrid erzielt hat, war der Verein trotz der finanziellen Herausforderungen auf dem Transfermarkt äußerst aktiv. Ein wichtiger und hochkarätiger Neuzugang ist Gündogan, der ablösefrei verpflichtet wurde.
Team-Neuigkeiten
Der FC Barcelona musste in diesem Transferfenster Abgänge wie Busquets, Alba und Kessie verkraften. Mit der ablösefreien Verpflichtung von Ilkay Gündogan konnte das Team jedoch seine Aufstellung stärken. Wir sind gespannt auf die Leistungen von Barcelona in dieser Saison.
Voraussichtliche Aufstellung FC Barcelona (4-3-3):
– Torwart: ter Stegen
– Abwehr: Alonso, Christensen, Koude, Robero
– Mittelfeld: de Jong, Romeu, Gündogan
– Sturm: Gavi, Lewandowski, Lamine Yamal
– Trainer: X. Hernandez
Welche Stars stehen im Fokus?
Der amtierende spanische Meister hat in diesem Transferfenster beeindruckende Verstärkungen vorgenommen, wodurch die Aufmerksamkeit auf die neuen Stars gerichtet ist. Besonders hervorzuheben ist die ablösefreie Verpflichtung von Ilkay Gündogan von Manchester City, einem Mittelfeldstar, der Fußballfans weltweit bekannt ist. Darüber hinaus richten sich die Erwartungen der Fans auf Robert Lewandowski, der in dieser Saison erneut als Haupttorschütze für Furore sorgen soll.
Auch bei Porto sind die Erwartungen in dieser Partie hoch, nachdem der Kader umgestaltet wurde, um eine bessere Harmonie im Team zu erreichen. Mit Neuzugängen wie Ivan Jaime, Nico Gonzales, Navarro und Varela hat Porto vielversprechende Verstärkungen hinzugefügt, und die Ziele für diese Saison sind entsprechend ehrgeizig.
Prognose
Diese Partie verspricht sehr umkämpft zu werden, obwohl wir dennoch einen souveränen Auswärtssieg des FC Barcelona erwarten und auf ein Ergebnis von 1:3 tippen. Barcelona zeigt sich derzeit gefährlich und in bestechender Form. Dennoch darf Porto in heimischer Umgebung keinesfalls unterschätzt werden.