Das sind Werte, die sich in Tottenham fatal auf die Stimmung auswirken.
Die Niederlage gegen die Bayern, so sind sich führende Beobachter sicher, hat bei den ,,Spurs” etwas kaputt gehen lassen. ,,Vieles deutet darauf hin”, so der britische Autor Keir Radnedge im Kicker (Freitag), ,,dass dieser 1. Oktober 2019 der Anfang vom Ende einer Ära ist.”
Gemeint ist die Ägide des Argentiniers Mauricio Pochettino. ,,The Poch” steht wohl vor der Ablösung. ,,Es wird einen neuen Coach brauchen und viele neue Spieler”, vermutet Radnedge, ,,damit dieses Team entsprechend zu den Ambitionen mit dem neuen Milliardenstadion wachsen kann.” Pochettino gibt sich am Samstag nach der Niederlage in Brighton kämpferisch: ,,Wir werden uns dem Negativen stellen.” Das müssen sie auch. In der Premier League hat Tottenham nur 11 von 24 möglichen Zählern geholt, seit dem 20. Januar (2:1 in Fulham) hat man keines der letzten 10 Auswärtsspiele gewinnen können.
Nach dem Desaster ist auch die Personalie Harry Kane wieder akut geworden. Insider sollen dem ,,Spurs”-Kapitän zu einem Wechsel geraten haben – weil Tottenham eben kein Team für Titel ist. Geht Kane, verliert Tottenham Hotspur seine Lebensversicherung. Der Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft ist mit 171 Pflichtspieltoren in 263 Partien der erfolgreichste Torjäger der Klubgeschichte. ,,Klubchef Daniel Levy wird abwägen”, mutmaßt Keir Radnedge, ,,ob Kane auf dem Spielfeld mehr wert ist oder ob die annähernd 200 Millionen Euro, die ein Wechsel einbringen könnte, das wäre knapp ein Fünftel der Stadionbaukosten übrigens.”