Transfers: Rettet Gareth Bale Tottenham die Saison?
José Mourinho verklausuliert seine Transfer-Wünsche noch, aber Gareth Bale (30) wäre bei einem Comeback zu Tottenham Hotspur ein Spieler, der den angeschlagenen ,,Spurs” sofort helfen könnte. Der Superstar von Real Madrid ist bei Zinedine Zidane nicht mehr gut gelitten.
Gareth Bale (30) ist mit seinem Wechsel von Tottenham Hotspur 2013 zu Real Madri zum ersten Spieler geworden, der die 100-Millionen-Euro-Schallmauer für einen Transfer durchbrochen hat.
4-mal hat der Waliser mit Real Madrid seitdem die Champions League gewonnen, das Finale 2018 gegen den FC Liverpool (3:1) in Kiew entscheidet er mit 2 Traumtoren.
Die Rückkehr von Real-Coach Zinedine Zidane (47) im letzten Jahr hat Bale nicht gut getan. Seit Sommer ist die Frage nicht mehr, ob er noch in Madrid bleibt, sondern wie lange noch.
Nun hat offenbar sein ehemaliger Klub Tottenham Hotspur Interesse angemeldet. Bei den ,,Spurs” ist Bale ab 2007 zum Weltstar gereift.Die Londoner spielen nach dem Überraschungserfolg mit dem Erreichen des Champions-League-Endspiels eine durchwachsene Saison. Sie haben vor allem große Probleme in der Offensive.
Führungsspieler Harry Kane (26) wird nach einer Muskelverletzung inklusive Operation in dieser Saison möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.
Für den Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft ist sogar die EURO 2020 in Gefahr. „Ja“, kommentiert daher ,,Spurs”-Trainer José Mourinho am Dienstag in der Pressekonferenz zum Spiel gegen Norwich City. knapp auf die Frage, ob noch ein Angreifer nötig ist.
In Spanien wird unterdessen berichtet, dass sich Tottenham-Besitzer Daniel Levy mit Real Madrids Präsidenten Florentino Perez getroffen hat. Es geht um Gareth Bale, der laut Transfermarkt.de immer noch 40 Millionen Euro wert ist.Die spanische Sport-Zeitung Marca berichtet von einem Treffen der Klub-Verantwortlichen und beruft sich dabei auf Informationen des TV-Programms „El Chiringuito de Jugones“.
Bale steht bei Real-Coach Zinedine Zidane schon lange nicht mehr im Kurs. Der französische Welt- und Europameister gilt aber in der Personalie ,,Bale” als höchst wankelmütig. Mal ist es ,,besser, wenn er heute statt morgen geht”, mal gibt sich Zidane ,,froh, dass Bale in Madrid spielt”. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte, denn wir sind nicht ,,Inside the Mind of Zinedine Zidane”…
Versuche, den Waliser im Sommer zu transferieren, sollen aber stets an dessen fürstlichen Gehaltsvorstellungen gescheitert sein. Bale besitzt in Madrid noch einen bis zum 30. Juni 2022 gültigen Vertrag. seit langem als Wechselkandidat. In dieser Saison kommt der Waliser auf 12 Spiele und 2 Tore in La Liga. In der Champions League hat ihn Zidane nur 2-mal eingesetzt.
Nach der Winterpause hat Bale ein Mal über die vollen 90 Minuten gespielt, gegen den FC Sevilla (2:1) fehlt er nach Infekt. Das kann, das muss man aber nicht als Indiz für einen bevorstehenden Wechsel werten. Für Mourinho kommt zudem auch kein Spielerwechsel, der nur kurzfristig Abhilfe schafft. ,,Wenn wir was machen, dann machen wir etwas für die Zukunft sein, nicht nur etwas für morgen“, erklärt Mourinho gewohnt blumig, ,,darüber ist sich der Klub sehr bewusst. Wir wollen etwas machen, das aus jedem Blickwinkel das Richtige ist.“