RB Leipzig – FC Bayern Aufstellung heute (30/09/2023)
RB Leipzig – FC Bayern: Das große Duell
In der heutigen Bundesliga-Begegnung stehen sich RB Leipzig und der amtierende Bundesligameister FC Bayern München gegenüber. Es ist bemerkenswert, dass die beiden Teams kürzlich im DFL-Supercup-Finale aufeinandertrafen, bei dem RB Leipzig einen überzeugenden 3:0-Sieg über den FC Bayern errang. Die bisherige Bilanz der beiden Mannschaften ist recht ausgeglichen, da sie jeweils zwei Siege und ein Unentschieden in ihren letzten fünf Begegnungen verzeichneten. Die Frage lautet nun, ob der FC Bayern sich für die jüngste Niederlage revanchieren kann oder ob RB Leipzig erneut den Heimvorteil nutzen wird, um einen weiteren Sieg zu erringen. Das Spiel verspricht Spannung und Fußballunterhaltung auf höchstem Niveau.
Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig: Wird Leipzig den Heimvorteil erneut nutzen können?
RB Leipzig sicherte sich in der vorherigen Bundesliga-Saison den beeindruckenden dritten Tabellenplatz, was ihnen die begehrte Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League einbrachte. In der aktuellen Spielzeit befindet sich das Team in einer herausragenden Form, da es die letzten fünf Spiele in Folge gewonnen hat. Während dieser Partien erzielte Leipzig insgesamt erstaunliche 15 Tore und kassierte lediglich 2 Gegentore. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht, dass Leipzig bereit ist, sich erneut auf höchstem Niveau in der kommenden Saison zu behaupten und sich gegen starke Gegner zu beweisen.
Teamneuigkeiten
RB Leipzig liegt aktuell in der Bundesliga-Tabelle auf dem dritten Platz, was ihrer Platzierung am Ende der vorherigen Saison entspricht. In den ersten fünf Spielen dieser Saison hat das Team vier Siege eingefahren und lediglich eine Niederlage hinnehmen müssen.
Voraussichtliche Aufstellung (4-4-2)
Blaswich – Henrichs, Simakan, Castello Jr., Raum – Xavi, Xaver, Kampl, Forsberg – Openda, Poulsen
Trainer: Marco Rose
Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern: Zeit, Leipzig endlich zu schlagen
Der FC Bayern sicherte sich in der vergangenen Saison erneut den Bundesliga-Meistertitel, und das bereits zum elften Mal in Folge. Das Team beendete die Spielzeit als Tabellenerster mit 71 Punkten. In den letzten fünf Spielen erzielten sie vier Siege und ein Unentschieden, obwohl ihre Treffsicherheit eher verhalten war. Während dieser Phase erzielten sie insgesamt 19 Tore und mussten 6 Gegentore hinnehmen.
Teamneuigkeiten
Ähnlich wie bei RB Leipzig scheint sich seit dem Ende der letzten Saison bei FC Bayern nichts geändert zu haben. Mit vier Siegen und einem Unentschieden haben sie bereits die Tabellenspitze erobert, als ob kein anderes Team diesen Platz beanspruchen könnte.
Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)
Ulreich – Laimer, Upamecano, Minjae, Davies – Kimmich, Musiala, Goretzka – Sane, Kane, Coman
Trainer: Thomas Tuchel