Doch das Problem liegt tiefer. Der Kader scheint insgesamt nicht zu passen. Die teuren Neuzugänge Luka Jović, Éder Militão, Ferland Mendy und Rodrygo erwiesen sich in der Vorbereitung nicht als Verstärkungen. Der Bernabeu Bite droht und damit die Ersatzbank.
Eden Hazard (+100 Millionen Ablöse) konnte ebenfalls nur selten glänzen und spielt bisher längst nicht so gut wie in der Saison 2018/19 für Chelsea London. Jovic scheint es besonders schlimm erwischt zu haben, ist doch bereits wieder von einer Leihe oder einem Verkauf die Rede. 70 Millionen Euro schlecht investiert?
„Diese Mannschaft braucht Veränderungen“, hatte Zidane bei seiner erneuten Ankunft im März 2019 gesagt. Die von ihm initiierten Veränderungen scheinen aber nicht zu wirken. Die Fans werden ungeduldig. „Wenn Gareth Bale morgen schon gehen kann, umso besser“, sagte der Franzose zu Beginn der Vorbereitung. Selbst das ist bisher nicht gelungen.
Ein Wechsel von Bale nach China ging schief, also ist der einst teuerste Fußballer der Welt mit seinen mehr als 15 Millionen Euro Jahresgehalt weiter ein Königlicher. Auch James Rodriguez fremdelt in seiner neuen und alten Heimat. Jetzt setzt Zidane notgedrungen wieder auf die beiden. Real will unbedingt noch einen Superstar verpflichten. Neymar oder Paul Pogba sind die heißesten Kandidaten. Dafür wäre es eigentlich notwendig, dass zumindest Bale geht.
Transfers für mehr als 1,3 Milliarden Euro – eigener Rekord geknackt
Denn ein Titel ist für die Real Fans absolutes Muss. Doch die Primera Division war mit Transferausgaben zwischen 1.3 und 1.5 Milliarden Euro sehr spendabel und knackte den eigenen Transferrekord ziemlich lässig.
Dabei hat vor allem der Erzrivale FC Barcelona gut und sinnvoll investiert. Keine größeren Abgänge, aber dafür mit Weltmeister Antoine Griezmann (120 Millionen Euro) und Ajax-Juwel Frenkie de Jong (75 Millionen Euro) gut verstärkt, geht der Meister in die neue Saison.
Atlético, der große Stadtrivale, verlor zwar Griezmann, sicherte sich dafür aber die Dienste von João Félix, der bis zum Start der Saison mit 126 Millionen Euro teuerster Transfer des Sommers in der Liga war. Sechs Siege in sechs Tests sprechen dafür, dass der Verlust von Griezmann gut kompensiert wurde.
Doch vielleicht überrascht Real Madrid ja alle Beobachter. Der FC Barcelona legte jedenfalls einen Fehlstart im Eröffnungsspiel hin und verlor das Auftaktmatch in Bilbao mit 1:0 durch einen späten Fallrückzieher. Und sollte Real wider Erwarten doch die Liga in der Spielzeit 2019/20 dominieren, dann wäre Zidane endgültig unsterblich in Madrid.