Real Madrid News: Auf wen kann man im CL-Achtelfinale treffen?

Aktuell

Real Madrid News: Auf wen kann man im CL-Achtelfinale treffen?

Nach einer beeindruckenden Gruppenphase in der UEFA Champions League steht Real Madrid bereits als Teilnehmer am Achtelfinale fest. Die Königlichen haben alle sechs Gruppenspiele gewonnen und freuen sich nun auf die Auslosung für die K.o.-Phase am kommenden Montag, den 18. Dezember, um 12 Uhr. Real Total berichtete unter anderem über potenzielle Gegner der Königlichen.

Als Gruppensieger aus der Gruppe C wird Real Madrid einen Gruppenzweiten zugelost. Dabei gibt es zwei Ausnahmen: Der erste Gegner im Achtelfinale kann weder der Zweitplatzierte aus der gemeinsamen Gruppe (SSC Neapel) noch ein Team aus der eigenen Liga sein. Somit bleiben sieben potentielle Gegner für Real Madrid: FC Kopenhagen, RB Leipzig, PSV Eindhoven, Inter Mailand, FC Porto, Lazio und Paris Saint-Germain.

Die Hinspiele im Achtelfinale finden am 13. und 14. Februar sowie am 20. und 21. Februar 2024 statt. Die Rückspiele werden am 5. und 6. März sowie am 12. und 13. März 2024 ausgetragen. Real Madrid wird zunächst auswärts antreten und das Rückspiel im eigenen Stadion, dem Estadio Santiago Bernabéu, bestreiten.

Champions League: Wer befindet sich in Topf 1?

Im Topf der Gruppenersten befinden sich neben Real Madrid folgende Teams: Manchester City, FC Arsenal, FC Bayern München, Real Sociedad, Atlético Madrid, FC Barcelona und Borussia Dortmund. Die Auslosung wird zeigen, welcher Gruppenerster auf welchen Gruppenzweiten trifft.

Das Ziel aller Achtelfinalisten ist klar definiert: das Finale am 1. Juni im Wembley-Stadion in London. Die Auslosung zum Viertel- und Halbfinale findet am 15. März 2024 statt, und die finalen Spiele im Halbfinale und das große Endspiel werden im April und Mai ausgetragen, bevor die Saison mit dem Höhepunkt im Wembley-Stadion endet.

CL-Achtelfinale: Luis Enrique gegen Real Madrid?

Bereits das Achtelfinale der Königsklasse verspricht demnach packende Matches. Ein Duell mit Inter wäre beispielsweise möglich und für Carlo Ancelotti, selbst Italiener und langjähriger Trainer der Serie A, natürlich besonders. Ein Duell mit Paris Saint-Germain wäre ebenfalls pikant. Es würden beide Klubs aufeinandertreffen, die sich sehr für die Zukunft von Kylian Mbappé interessieren. Auch kennt sich Luis Enrique als ehemaliger Trainer des FC Barcelona sehr gut mit Matches gegen Real Madrid aus.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…