Regelverletzung: Der kuriose Tick des Jude Bellingham
Real Madrids Mittelfeldspieler Jude Bellingham sorgt mit einem ungewöhnlichen Ritual für Aufsehen in LaLiga. Der ehemalige BVB-Spieler schneidet sich vor jedem Spiel Löcher in seine Stutzen, was jedoch gegen die Regel des spanischen Oberhauses verstößt. Gemäß dieser Regel muss die Kleidung der Spieler zu jeder Zeit in einwandfreiem Zustand sein. Spox berichtet über diesen kuriosen Fakt.
Bellingham ist dabei kein Einzelfall, denn dieser Trend hat sich bereits in mehreren Spitzenligen etabliert. Spieler durchlöchern ihre engen Stutzen, um den Druck auf ihre Waden zu reduzieren. Dies soll einen positiven Effekt auf die Durchblutung haben und somit Krämpfen und Muskelverletzungen vorbeugen. Bekannte Spieler wie Gareth Bale, der einst bei Real Madrid spielte, praktizierten ebenfalls diese Methode und blieben straffrei. Auch andere prominente Fußballer wie Kyle Walker von Manchester City und Arsenals Stürmer Bukayo Sako schneiden Löcher in ihre Socken.
Jude Bellingham in Real Madrid’s training winning team yesterday 💛💙 #HalaMadrid pic.twitter.com/ft3hUAubXc
— Bellingham Time (@BellinghamTime) January 6, 2024
Interessanterweise haben die Verantwortlichen der spanischen Eliteliga beschlossen, bei dieser Regelverletzung ein Auge zuzudrücken. Während beispielsweise gerissene Trikots während Spielen in LaLiga sofort getauscht werden müssen, toleriert man bei den löchrigen Stutzen eine gewisse Nachsicht. Die Liga möchte kein “medizinisches Chaos” verursachen und legt einige Regeln daher nicht ganz so streng aus. Jude Bellingham wechselte im vergangenen Sommer für eine Ablösesumme von 103 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Real Madrid und hat sich seitdem als echte Verstärkung erwiesen. Der 20-jährige Mittelfeldspieler hat in 22 Einsätzen beeindruckende 17 Tore erzielt und fünf Assists geleistet.
Jude Bellingham: In Pokal und Liga gefordert
Nach dem jüngsten 1:0-Sieg gegen Real Mallorca steht für Bellingham und seine Teamkollegen am Samstag ein Pokalspiel gegen den Außenseiter Arandina an. Eine Woche später empfängt der Tabellenführer in LaLiga das Schlusslicht UD Almería. Auf den englischen Nationalspieler kommt es dabei besonders an, denn zahlreiche Leistungsträger fehlen bei den Königlichen verletzt. Bisher wirkte sich dies noch nicht negativ auf die Ergebnisse aus. In der Champions League qualifizierte man sich als Gruppenerster für das Achtelfinale; in der Liga rangiert man vor dem FC Girona an der Tabellenspitze.