Übertragung

Reims vs PSG – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (08/10/2022)

Reims vs PSG

Am Samstag, den 8. Oktober 2022 um 21:00 Uhr findet der nächste Spieltag der Ligue 1 statt, unter anderem mittels des Spiels Reims vs PSG im Stade Auguste-Delaune. Dort werden Reims und PSG aufeinandertreffen. Eine Übertragung des Spiels kannst du via DAZN oder im Internet auf einer der Streaming-Plattformen genießen.

Reims vs PSG – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Reims vs PSG
  • Wettbewerb: Ligue 1
  • Datum und Uhrzeit: 8. Oktober 2022, 21:00 Uhr MEZ
  • Austragungsort: Reims, Frankreich
  • Übertragung auf: DAZN

Der 17. empfängt den 1.: Reims empfängt PSG. Wird es auf dem Rasen die klare Angelegenheit, von der die Buchmacher ausgehen? Schließlich will PSG weiterhin Tabellenführer bleiben und bei Stade Reims läuft es in den vergangenen Wochen nicht allzu rund. Ein Punktverlust der Pariser wäre überraschend, zumal man sich einen solchen eigentlich nicht leisten kann, schließlich war Marseille in der Tabelle nur zwei Punkte entfernt.


Voraussichtliche Aufstellung Reims x PSG

Wir kommen nun zu den Aufstellungen der beiden Teams: Reims und PSG. Es ist natürlich schwierig, die genauen Formationen beider Teams zu erahnen, denn schließlich haben beide Mannschaften in der Liga nicht allzu viele Partien absolviert. Gerade im Falle von PSG könnte eine Prognose noch schwieriger sein, denn neben der Ligue 1 haben die Pariser auch die Champions League zu berücksichtigen, da man gegen Benfica spielen wird. Insofern sind kleinere Veränderungen und Rochaden wahrscheinlich, um die Belastungssteuerung entsprechend zu gestalten. Es folgen nun konkretere Informationen zur Begegnung Reims x PSG, bezogen auf die Aufstellungen.

Voraussichtliche Aufstellung Reims:

  • Torwart: Diouf
  • Abwehr: Abdelhamid, Agbadou, Gravillon
  • Mittelfeld: Locko, Cajuste, Matusiwa, Van Bergen
  • Sturm: Flips, Balogun, Doumbia
  • Trainer: Óscar García Junyent

Balogun und Ito schossen im letzten Ligaspiel die Tore für Reims und dennoch reichte es nur für ein 2:2-Unentschieden gegen Troyes. Dabei schoss der besagte Ito aber nicht nur ein Tor, sondern wurde auch des Feldes verwiesen. Deshalb muss der Angreifer bei dieser Partie gegen PSG auch ersetzt werden, was vermutlich durch Doumbia geschehen wird.

Voraussichtliche Aufstellung PSG:

  • Torwart: Donnarumma
  • Abwehr: Mukiele, Marquinhos, Ramos
  • Mittelfeld: Hakimi, Verratti, Vitinha, Bernat
  • Sturm: Messi, Mbappé, Neymar
  • Trainer: Christophe Galtier

1:1 endete die Partie gegen Benfica in der Champions League. Eigentlich zu wenig für die Ambitionen des amtierenden französischen Meisters, doch führt man die Gruppe immer noch mit sieben Punkten an. Außerdem hat man im Rückspiel gegen Benfica dann gleich die Chance, den Abstand in der Gruppe bzw. Tabelle zu erhöhen. Ob Lionel Messi dann auch wieder treffen wird? Der Argentinier sorgte für den einzigen PSG-Treffer im besagten Gruppenspiel in Spielminute 22. Er zeigt sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich treffsicherer.

Reims x PSG – wo findet die Übertragung statt?

Das Spiel wird im Stade Auguste-Delaune, dem Heimstadion von Stade Reims ausgetragen. Das Match Reims x PSG wird von DAZN übertragen. Insofern müssen Sie ein Abo abschließen, auch wenn DAZN die Preise für Abonnentinnen und Abonnenten deutlich erhöht hat. Highlights erhält man dann auch via YouTube, ebenfalls über den Anbieter DAZN, diesmal dann aber frei zu sehen. Mit Sicherheit gibt es im Netz aber auch noch andere Anbieter.

  • Live-Stream: DAZN
  • Live-Ticker: OneFootball, Goal/Spox
  • Highlights: YouTube (DAZN)

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…