Wett-Tipps

Roter Stern Belgrad – Budapest: Tipp, Prognose und Quote (06/10/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Roter Stern Belgrad vs Budapest. Wir gehen unsere Roter Stern Belgrad – Budapest Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Roter Stern Belgrad – Budapest Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Roter Stern Belgrad – Quote: 1.90 – 888 Sport

Glauben Sie an den Heimsieg der Serben im Duell mit den Ungarn? Die Buchmacher haben sich für den Sieg ausgesprochen.

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.20 – Betano

Allerdings geht man davon aus, dass es sich nach 45 Minuten noch etwas zurückhaltender verhält. Tippen Sie auf ein Unentschieden nach Halbzeit 1?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Aleksandar Pesic trifft – Quote: 2.55 – Interwetten

Sein Treffer gilt bei dieser Begegnung als am wahrscheinlichsten: wollen Sie Aleksandar Pesic mindestens einen Treffer zutrauen? Wenn ja, dann setzen Sie darauf!

Auf Interwetten wetten

Roter Stern Belgrad – Budapest Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Roter Stern Belgrad: 1,90
  • Unentschieden: 3,60
  • Budapest: 3,90

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Roter Stern Belgrad gegen Budapest

Roter Stern Belgrad

Das Auswärtsspiel gegen Novi Sad konnte Belgrad am 2. Oktober mit 4:0 gewinnen. Kann man diese Form nun auch auf die Europa League übertragen? Es wäre der erste Sieg in der Gruppe, mit dem die Buchmacher aber rechnen, auch wenn Ferencvaros die Gruppe aktuell anführt. Am 15. September hatte Belgrad in der Türkei noch 1:2 gegen Trabzonspor verloren. An Spieltag 1 verlor man im Heimspiel gegen Monaco am 8. September mit 0:1.

Budapest

Das bislang letzte Ligaspiel am 2. Oktober verloren die Ungarn zwar mit 0:2, doch zuvor war man nach einem 2:0-Sieg im ungarischen Pokal eine Runde weiter gekommen. In der Europa League läuft es ohnehin gut, denn nach sechs Punkten aus zwei Spielen führt man die Gruppe als Tabellenführer an. Am 15. September gewann man in Monaco mit 1:0 und konnte damit ein Ausrufezeichen setzen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Roter Stern Belgrad und Budapest:

Voraussichtliche Aufstellung Roter Stern Belgrad:

  • Torwart: Borjan
  • Abwehr: Rodic, Dragovic, Milunovic, Erakovic, Srnic
  • Mittelfeld: Mustapha, Sanogo, Kanga, Bukari
  • Sturm: Pesic
  • Trainer: Milos Milojevic

Voraussichtliche Aufstellung Budapest:

  • Torwart: Dibusz
  • Abwehr: Botka, Knoester, Mmaee, Wingo
  • Mittelfeld: Laidouni, Besic
  • Sturm: Nguen, Zachariassen, Traoré, Mmaee
  • Trainer: Stanislaw Salamowitsch Tschertschessow

Wo ist das Spiel Roter Stern Belgrad gegen Budapest anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 6. Oktober um 18:45 Uhr MEZ im Stadion Roter Stern.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Die Buchmacher rechnen mit einem Sieg von Roter Stern. Es wäre der erste Sieg in dieser Gruppe für Roter Stern. Budapest hat hingegen schon sechs Punkte auf dem Konto, sodass ein Heimsieg eigentlich überraschend käme.

Gruppeninfo: Gleichzeitig wird der AS Monaco Trabzonspor im Fürstentum zum Heimspiel empfangen. Sowohl Trabzonspor als auch Monaco stehen in der Tabelle bei jeweils drei Punkten.

Nächster Spieltag: Am 13. Oktober wird es zum Rückspiel dieses Matches kommen. Heißt: Ferencvaros empfängt Belgrad im heimischen Stadion in Serbien. Außerdem wird Monaco in die Türkei reisen und dort gegen Trabzonspor antreten.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…