Aktuell

Rückrunden-Start: keine Probleme für Galatasaray und Fenerbahce

Die Süper Lig setzt nach einer nur neuntägigen Unterbrechung am Freitag ihre Spielsaison mit dem 19. Spieltag fort. Das lang ersehnte Derby zwischen Antalyaspor und Alanyaspor bildet den Jahresauftakt an der malerischen Riviera. Die zwei Süper Lig Giganten Galatasaray und Fenerbahce sind eifrig im Titel-Fernkampf gegen Teams aus der gefährdeten Zone aktiv. Gleichzeitig sucht Besiktas weiterhin fieberhaft nach einem kompetenten neuen Trainer.

Besiktas startet die Rückrunden ohne Chef-Coach

Ursprünglich beabsichtigte Besiktas, bis zum Abendspiel gegen Kasimpasa am 5. Januar einen frischen Kopf als Trainer zu präsentieren. Gerüchten zufolge steht der Deal mit Giovanni van Bronckhorst nach intensiven Wochen der Suche und zahlreichen Absagen kurz vor der endgültigen Unterzeichnung. Ein 1,5-Jahresvertrag mit einem Gehalt von etwa 1,3 Millionen Euro scheint in trockenen Tüchern zu sein. Eine letzte Herausforderung besteht jedoch noch: Van Bronckhorst möchte gerne seinen langjährigen Begleiter Jean-Paul van Gastel, derzeit Cheftrainer bei NAC Breda, als Co-Trainer mitbringen. Der Eredivisie-Klub hält jedoch noch an der Freigabe fest. Selbst wenn die offizielle Bekanntgabe bis Freitag erfolgt, könnte aufgrund der knappen Zeit erneut Interimstrainer Serdar Topraktepe gegen Kasımpaşa coachen.

Für Galatasaray und Fenerbahce läuft alles nach Plan

Diese administrativen Herausforderungen stellen jedoch weder Galatasaray noch Fenerbahce vor Problemen. Deren Trainer, Okan Buruk und Ismail Kartal, werden zum Jahresauftakt höchstwahrscheinlich darauf bedacht sein, keine vermeidbaren Fehler zu begehen und somit mögliche Punkteverluste im hart umkämpften Titelrennen zu verhindern. Zumindest auf dem Papier deutet sich an diesem 19. Spieltag keine Hürde für die beiden Erzrivalen an. Galatasaray trifft auf das gegen den Abstieg kämpfende Konyaspor, während Fenerbahce das Schlusslicht Istanbulspor besucht. Ein weiterer Erfolg könnte den bereits beträchtlichen Abstand zum Rest des Tableaus (14 Punkte) und damit auch zu Besiktas weiter ausbauen.

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.