Aktuell

Sánchez, Ndombélé, Bailly – Premier League-Stars für die Süper Lig

Das Transferfenster in der Türkei schließt erst Mitte September. Nun haben zwei der größten Süper Lig-Klubs nochmal zugeschlagen und namhafte Stars verpflichtet. Dabei kennt man die drei Namen vor allem aus der Premier League. Tanguy Ndombélé stand so wie Davinson Sánchez bei den Spurs unter Vertrag. Eric Bailly spielte für Manchester United, ehe er sich Besiktas anschloss.

Eric Bailly wählte den Weg von Manchester United zu Besiktas. Unter Erik ten Hag wurde der Innenverteidiger nicht mehr gebraucht und so kam nun der ablösefreie Wechsel in die türkische Metropole zustande. Im Juli 2016 war Bailly von Villarreal nach Manchester gewechselt. 38 Millionen Euro kosteten die Dienste des 49-fachen Nationalspielers der Elfenbeinküste damals.

Bailly wurde dann von Manchester nach Marseille verliehen, doch schließlich entschieden die Verantwortlichen auf der Insel, dass das Kapitel United für Bailly nun zu Ende ist. Der 29-Jährige steht bei Besiktas bis 2024 unter Vertrag. Außerdem gibt es eine beidseitige Option für zwei weitere Vertragsjahre.

Davinson Sánchez wechselte für 9,5 Millionen Euro von den Spurs zu Galatasaray. Im August 2017 kam der Transfer von Ajax zu Tottenham zustande. 42 Millionen Euro war der Kolumbianer damals teuer. 76 Spielminuten in der Premier League hatte der 27-Jährige in dieser Saison hinter sich. Nun wird er sein Glück in der Süper Lig versuchen.

Nicht ganz so final ist der Abschied eines weiteren ehemaligen Spurs-Stars. Tanguy Ndombélé wechselt zunächst auf Leihbasis zu Galatasaray. Die Londoner hatten den Mittelfeldspieler aus Neapel geholt. Bis zum 30. Juni 24 sucht der Franzose mit kongolesischen Wurzeln sein Glück nun in der Türkei. Galatasaray ließ sich eine Kaufoption verankern.

Mit einer Ablösesumme von zehn Millionen Euro war Mauro Icardi der teuerste Transfer von Galatasaray in diesem Sommer. Danach folgt aber gleich besagter Davinson Sánchez mit 9,5 Millionen Euro. Fenerbahce hatte Cengiz Ünder für 15 Millionen Euro aus Marseille verpflichtet. Milot Rashica kostete etwas mehr als 5 Millionen Euro und geht ab jetzt für Besiktas auf Torejagd.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…