Sassuolo – AS Roma: Tipp, Prognose & Quote (13/02/22)
Nach dem Ausscheiden in der Coppa Italia Mitte der Woche, das Jose Mourinho dazu veranlasste, seine Mannschaft erneut zu kritisieren, kehren die Giallorossi am Sonntag in die Serie A zurück und treffen auf Sassuolo. Lesen Sie unsere Tipps, Vorhersagen und Quoten sowie die Statistiken zu den bisherigen Begegnungen der beiden Teams, um sich bei Ihren Wetten zu orientieren.
Sassuolo – AS Roma Tipps und Vorhersagen
Tipp 1: Sassuolo – AS Roma 1X2: Sieg für AS Roma – Quote: 2,13-888sport
Die Roma sollte das Spiel mit dem Ball dominieren und sich gute Chancen erspielen. Gleichzeitig könnte Sassuolo Probleme haben, eigene Tore zu schießen – aber wir sehen auch genügend Torchancen für die Roma. Wir tippen auf einen kontrollierten Sieg der Roma, wenn alles vorbei ist.
Tipp 2: Beide Teams treffen: Ja-Betano
In fünf der letzten sieben Begegnungen zwischen diesen beiden Vereinen in der Serie A haben beide Teams ein Tor erzielt, und wir gehen davon aus, dass dies auch am Sonntag der Fall sein wird. Vier der letzten sechs Begegnungen von Sassuolo und drei der letzten sechs Begegnungen von Roma in allen Wettbewerben endeten mit einem Tor für beide Mannschaften. Sie sehen also, warum wir nicht davon ausgehen, dass eine der beiden Mannschaften an diesem Wochenende eine weiße Weste behält.
Tipp 3: Über 2,5 Tore-Betway
In fünf der letzten sieben Begegnungen zwischen Sassuolo und der Roma fielen mindestens drei Tore, darunter auch im September beim 2:1-Sieg der Mourinho-Elf in Rom. In vier der letzten sechs Begegnungen der Gastgeber und vier der letzten sechs Begegnungen der Gäste fielen mehr als 2,5 Tore, es gibt also keinen Grund, dieses Spiel als torarm zu bezeichnen.
Quoten für Sassuolo – AS Roma
Die 1X2-Quoten für das Spiel beim Buchmacher Betway lauten wie folgt:
- Sassuolo: 3,44
- Unentschieden: 3,90
- AS Roma: 2,13
Die Quoten können sich ändern, daher sollten Sie sie vor dem Wetten überprüfen.
Statistiken und erwartete Aufstellung Sassuolo – AS Roma
Sassuolo
Sassuolo hofft auf ein besseres Ergebnis nach der 1:2-Niederlage in der Coppa Italia im letzten Spiel gegen Juventus. In diesem Spiel hatte Sassuolo 55% Ballbesitz und 16 Torschüsse, von denen 6 aufs Tor gingen.
AS Roma
Nach der Niederlage im letzten Spiel gegen Inter Mailand in der Coppa Italia hofft die Roma auf eine Trendwende. In diesem Spiel hatte die Roma 43% Ballbesitz und 10 Torschüsse, von denen 1 aufs Tor ging. Inter Mailand hatte 12 Torschüsse, von denen 5 ins Schwarze trafen.
Erwartetes Aufgebot
Kommen wir nun zur erwarteten Aufstellung für das kommende Spiel.
Erwartete Aufstellung von Sassuolo (4-3-3):
- Torhüter: Consigli
- Verteidigung: Toljan, Chiriches, Ferrari, Rogerio
- Mittelfeld: Frattesi, Lopez, Henrique
- Angriff: Traore, Defrel, Berardi
Erwartete AS Roma-Aufstellung (3-5-2):
- Torhüter: Patricio
- Verteidigung: Smalling, Mancini, Kumbulla
- Mittelfeld: Maitland-Niles, Pellegrini, Oliveira, Vina, Mkhitaryan
- Angriff: El Shaarawy, Abraham
Wo kann ich das Spiel zwischen Sassuolo und AS Roma sehen?
Das Spiel wird am 13. Februar 2022 um 18:00 Uhr im Mapei Stadium-Città del Tricolore angepfiffen. Sie können das kommende Spiel im Live-Stream des Buchmachers oder auf Fubo TV verfolgen.
Bisherige Begegnungen und Form
Frühere Begegnungen
Ein Blick auf die letzten Aufeinandertreffen seit dem 18.05.2019 zeigt, dass Sassuolo 1 dieser Begegnungen gewonnen hat und Roma 2, wobei es 3 Unentschieden gab. In diesen Spielen wurden insgesamt 19 Tore zwischen den beiden Mannschaften erzielt, davon 9 von Sassuolo und 10 von den Giallorossi. Das entspricht einem durchschnittlichen Wert von 3,17 Toren pro Spiel.
Das letzte Ligaduell zwischen den beiden Mannschaften fand am 3. Spieltag der Serie A am 12.09.2021 statt und endete mit einem 2:1 für die Roma gegen Sassuolo. An diesem Tag hatte die Roma 49% Ballbesitz und 17 Torversuche, von denen 6 aufs Tor gingen.
Aktuelle Form
Nach der knappen Niederlage im Pokal-Viertelfinale gegen Inter und dem enttäuschenden Unentschieden im Heimspiel gegen Genua in der vergangenen Woche sind die Gäste nun gefordert, gegen eine inkonstante Heimmannschaft eine Reaktion zu zeigen. Obwohl die Roma keines ihrer letzten drei Ligaspiele verloren hat und an diesem Wochenende zum ersten Mal seit über einem Jahr vier Spiele in Folge ungeschlagen bleiben könnte, sind viele Fans und ihr anspruchsvoller Cheftrainer alles andere als zufrieden.