Aktuell

SC Braga – Union Berlin Aufstellung heute (29/11/2023)

SC Braga vs Union Berlin: Der Kampf um die Europa League

Am kommenden Mittwoch empfängt SC Braga im Braga Municipal Stadium Union Berlin im Rahmen der Champions League 2023/24. Das vorherige Aufeinandertreffen im Oktober endete mit einem 2:3-Auswärtssieg für das portugiesische Team. Aktuellen Prognosen der Buchmacher zufolge hat SC Braga auch diesmal die besseren Chancen auf einen Sieg, nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils. Die Frage bleibt, ob es Union Berlin gelingen wird, nun endlich einen Sieg zu erzielen, oder ob sich die Prognosen der Buchmacher erneut bewahrheiten werden.

Voraussichtliche Aufstellung SC Braga: Das sollte kein schweres Spiel werden

Nach einem beeindruckenden Abschluss der letzten Saison mit 78 Punkten und dem 3. Platz in der portugiesischen Primeira Liga setzt der SC Braga seine überzeugenden Leistungen fort. In den letzten fünf Spielen konnte das Team drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verzeichnen, was die konsistente Form und Stärke des Teams unterstreicht. Dabei gelangen 12 Tore, während sie lediglich 6 Gegentreffer hinnehmen mussten, was auf eine solide Defensivleistung hindeutet und das Team in der Tabelle weiter nach oben klettern lässt.

Teamneuigkeiten 

Trotz der Erfolge in der portugiesischen Primeira Liga gestaltet sich die Champions League für SC Braga bislang weniger erfolgreich. Aktuell belegt das Team mit 3 Punkten den 3. Tabellenplatz in der Champions League Gruppe C. Besorgniserregend ist dabei die Tordifferenz von -4, die die schlechteste in der Gruppe ist. Im Falle eines Sieges oder eines Unentschiedens im kommenden Spiel wird das Team in die Europa League transferiert.

Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)

Magalhaes – Gomez, Niakate, Fonte, Borja – Horta, Carvalho, Al Musrati – Dias Fernandes, Bruma, Ruiz

Trainer: Jorge Artur

Voraussichtliche Aufstellung Union Berlin: Wird Nenad Bjelica etwas so schnell bewirken können?

Die vorangegangene Saison war für Union Berlin von großem Erfolg geprägt, als das Team den 4. Tabellenplatz in der Bundesliga mit 62 Punkten erreichte und sich somit erstmals für die Champions League qualifizierte. Allerdings spiegelt die aktuelle Form des Teams nicht das wider, was man üblicherweise von einem Champions-League-Teilnehmer erwarten würde. In den letzten fünf Spielen gelang Union Berlin kein einziger Sieg, was die Herausforderungen und die Notwendigkeit einer Leistungssteigerung verdeutlicht. Das Team spielte zweimal unentschieden und musste drei Niederlagen hinnehmen, wobei die Treffsicherheit gering blieb, mit lediglich 2 erzielten Toren und 9 kassierten Gegentreffern. 

Teamneuigkeiten

Für Union Berlin gestaltet sich die aktuelle Saison nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Champions League enttäuschend. Während das Team in der Bundesliga mit dem Risiko des Abstiegs in die 2. Bundesliga konfrontiert ist, könnte im Falle eines Sieges gegen SC Braga lediglich ein Transfer in die Europa League erreicht werden. Schon bald werden wir sehen, ob die Ernennung des neuen Trainers Nenad Bjelica sich auf das Team positiv auswirken wird.

Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)

Rönnow – Leite, Jaeckel, Knoche – Juranovic, Haberer, Kral, Laidouni, Gosens – Fofana, Behrens

Trainer: Nenad Bjelica

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.