Transfer-Ticker: Königsblau auf Keeper-Suche! Zack Steffen weckt Schalkes Interesse
Transfer-Ticker: Der bevorstehende Wechsel von Alexander Nübel bringt Schalke 04 in Torwart-Nöte. Nun sollen die Königsblauen ein Auge auf Zack Steffen geworfen haben.
Nach Alexander Nübels Wechsel zum FC Bayern München und Markus Schuberts wenig überzeugender Performance, befindet sich der FC Schalke 04 nach wie vor auf Torwartsuche.
Aktuell kommen drei Kandidaten auf der Bundesliga in Frage.
Nach monatelangen Schwierigkeiten in der Keeperposition, denkt Schalke nun offenbar über einen Neustart zwischen den Pfosten nach.
Laut eines Berichts der Bild-Zeitung, hat der Tabellenzehnte dabei offenbar ein besonderes Auge auf Zack Steffen geworfen.
Der Amerikaner ist aktuell von Manchester City an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen und absolvierte in der Hinrunde einige vielversprechende Einsätze.
Nach Patellasehnenprobleme ist der 25-Jährige nun mit einem verletzten Innenband aber seit Januar außer Gefecht gesetzt.Da sich die Fortunen noch mitten im Abstiegskampf befinden, ist fraglich, wie groß ihre Bemühungen um einen Verbleib Steffens ausfallen werden.
Auch bei seinem Stammklub Manchester City hat der US-Nationaltorwart kaum Chancen gegen Brasilianer Ederson.
Doch Steffen ist nicht die einzige Keeper-Option für S04.
Auch Mark Flekken vom SC Freiburg und der derzeit von der TSG Hoffenheim an den VfB Stuttgart ausgeliehene Gregor Kobel gelten als potenzielle Nachfolger des bei Schalke eigentlich für die kommenden Jahre als Stammtorhüter eingeplanten Alexander Nübel.Für Hertha BSC steht mit Lucas Tousart bereits ein Sommertransfer fest.
Doch der Franzose könnte bereits vor dem eigentlichen Wechsel schon einen Konkurrenten ins neue Team bekommen.
Laut der französischen Seite Le10Sport, sollen die Berliner Interesse an Boubakary Soumaré vom OSC Lille haben.
Der 21-Jährige gilt in Frankreich als Top-Talent und würde optimal in das Anforderungsprofil der Hauptstädter passen: Jung und mit 52 Ligue 1-Spielen dennoch erfahren.
Zudem ist der zentrale Mittelfeldspieler sowohl als Abräumer, als auch als Antreiber im Spiel einsetzbar.
Dem Bericht zufolge, soll die Alte Dame schon länger ein Auge auf das Ex-PSG-Talent geworfen und ein erstes Angebot in Höhe von 15 Millionen Euro geboten haben.
Lille bestand wiederum auf eine Ablösesumme zwischen 25 und 30 Millionen Euro.
Da sich der französische Erstligist aufgrund der Corona-Krise aber mit finanziellen Sorgen herumschlägt, wird es zwingend nötig sein im Somme ein bis zwei Spieler zu verkaufen.
Somit können die Berliner auf ein günstigeres Angebot hoffen, sind aber nicht als einzige an Soumaré interessiert.
Auch Liverpool, Newcastle, Tottenham sowie Borussia Dortmund und Real Madrid werden immer wieder mit dem französischen U21-Nationalspieler in Verbindung gebracht.Angeblich steht José Juan Macias von Deportivo Guadalajara schon länger auf dem Wunschzettel von Borussia Dortmund.
Nun soll das Scouting des 20-Jährigen Mexikaners abgeschlossen sein.
Laut des TV-Senders Fox Sports, könne der BVB nur noch den Deckel auf den Deal mit dem talentierten Mittelstürmer setzen.
Denn ein konkretes Angebot der Schwarzgelben steht noch aus, um den Wechsel von Macias perfekt zu machen.
Dass der Transfermarkt aufgrund der Corona-Pandemie etwas auf dem Gleichgewicht geraten ist, käme dem BVB besonders bei diesem Deal zugute.
Vor dem weltweiten Lockdown lag die Ablösesumme Macias bei um die 15 Millionen Euro.
Mexikanische Medien berichten nun, dass eine Verpflichtung nun auch für knapp 9 Millionen Euro zustande kommen könnte. Mit Blick auf die knappen Kassen der Bundesligisten wäre Macias sogar ein echtes Schnäppchen.