Sergio Ramos: Galatasaray statt Besiktas Istanbul?
Nach dem Kapitel PSG befindet sich Sergio Ramos derzeit nach einer neuen Station in seiner Karriere – mutmaßlich auch die letzte. Ein Wechsel in die Türkei kam in Frage, nun könnte dieser etwas anders verlaufen als zunächst vermutet. Der spanische Innenverteidiger wurde mit Besiktas Istanbul in Verbindung gebracht – bis der Klub via Twitter verkündete, sich aus finanziellen Gründen aus einem Deal um Ramos herauszuhalten. Jetzt meldet ein neuer Klub Interesse an – und zwar ausgerechnet Stadt-Rivale Fenerbahce.
Sowohl Anderson Talisca von Al-Nassr, dem Klub, bei dem Cristiano Ronaldo derzeit unter Vertrag steht als auch Sergio Ramos standen im Austausch mit Besiktas Istanbul – bzw. deren Berater. Daraus wurde letztlich jedoch nichts, wie Besiktas via Twitter verkündete. “Die im besten Interesse unseres Vereins geführten Verhandlungen wurden jedoch aufgrund von unterschiedlichen finanziellen Vorstellungen abgebrochen” (Übersetzung via Sport Bild), so die Seite des Klubs.
Besiktas have denied any agreement to sign Sergio Ramos. “Deal won’t happen as there’s no chance due to the financial requests”, club announced ⚪️⚫️⛔️
..same for Anderson Talisca, statement confirms.
Ramos remains available as free agent, as of now. pic.twitter.com/uHBwfjUBW0
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) August 22, 2023
FC Sevilla, Inter Miami? Der 37-Jährige wurde bereits mit diversen Klubs in Verbindung gebracht. Ein Engagement bei den Andalusiern des FC Sevilla hätte eine Rückkehr zum Jugendverein bedeutet. Bei Inter Miami wäre Ramos unter anderem auf drei ehemalige Akteure des FC Barcelona gestoßen – Messi, Busquets und Alba.
Statt Besiktas: Sergio Ramos zu Fenerbahce?
Jetzt scheint Fenerbahce Istanbul hoch im Kurs zu sein. Die spanische AS brachte den türkischen Klub ins Spiel und berichtete unter anderem auch von den Bedingungen, welche die Ramos-Seite, also Spieler und Berater derzeit stellen. Champions League und 15 Millionen Euro Gehalt für einen Vertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Ob sich Fenerbahce diese finanzielle Dimension für einen 37-Jährigen leisten kann und will? Derzeit stehen fünf Millionen Euro Gehalt im Raum. Viel Luft nach oben zwischen beiden Parteien, demnach.
Würde Sergio Ramos mit Fenerbahce überhaupt in der Champions League spielen?
Neben der finanziellen Frage ist auch die Forderung bezüglich Champions League noch ungeklärt. Galatasaray muss sich nämlich zuerst über die Play-Offs für die Königsklasse qualifizieren. Am Mittwoch, den 23. August wurde das Hinspiel in Norwegen gegen Molde ausgetragen. In der 74. Spielminute lautete der Spielstand zwischen beiden Teams noch 2:2. Am 29. August müsste Galatasaray das Heimspiel und zugleich Rückspiel erfolgreich bestreiten, um international spielen – und mutmaßlich auch Ramos verpflichten zu können.