Aktuell

Spanien vs. Deutschland – Beste WM Fußballspiel Momente und Ergebnis

Am Sonntag, den 27. November 2022 kam es um 20:00 Uhr im Al Bayt Stadium in Al Khor zu einem 1:1 Unentschieden zwischen Spanien x Deutschland. Die deutsche Elf konnte sich mit einem Unentschieden zurückmelden in diese Weltmeisterschaft der Gruppe E und hat nun sogar sehr grosse Chancen sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Die Ausgangslage nach dem Ergebnis zwischen Japan und Costa Rica war klar – Deutschland konnte in dieser Begegnung noch nicht definitiv ausscheiden. Diese gute Nachricht war auch befreiend für die Spieler, da man bis zum Schluss von sich abhängig sein wird. Und so kam es auch, dass Spanien und Deutschland für eine richtig gute Partie sorgen konnten. Die Prognosen sprachen zwar klar für Spanien, diese wurden jedoch widerlegt. Trotzdem war es der eingewechselte Morata, der für eine Führung der Spanier sorgen konnte. Einige Minuten vor Schluss konnte Füllkrug aber noch für den verdienten Ausgleich sorgen und Deutschland einen Punkt sichern. Sane konnte die Deutschen in der Schlussphase noch zum Sieg führen, hat jedoch kläglich vergeben. Somit kommt es für Deutschland zum Entscheidungsspiel gegen Costa Rica.

 

Spanien – Deutschland – Beste Momente WM Fußballspiel

Halbzeit 1 – Starker Spiel beider Mannschaften

Ergebnis nach 45 Minuten: Spanien 0:0 Deutschland

Spanien konnte besser in die Partie starten und wollte da weitermachen, wo man in der letzten Begegnung aufgehört hat. Bereits nach wenigen Minuten kam Asensio zur ersten Chance. In der 7. Minute konnte Dani Olmo beinahe für die Führung sorgen. Jedoch konnte Neuer den starken Schuss noch ablenken und so traf der Ball nur die Latte und den Pfosten. Glück für Deutschland. In der 10. Minuten konnte Gnabry für die erste Gelegenheit der Deutschen sorgen, stand jedoch knapp im Abseits. In der 22. Minute stimmte die Abstimmung in der Defensive von Deutschland nicht und Jordi Alba kam zu einer grossen Möglichkeit und verfehlte diese nur ganz knapp.

Deutschland spielte sehr gut mit und konnte mit der Zeit immer wie besser mitspielen. In der 25. Minute konnte Gnabry für den ersten Torschuss sorgen. Aus dem Spiel heraus tat sich Deutschland aber schwer und konnte für nicht viel Gefahr sorgen. In der 40. Minute konnte Rüdiger nach der Flanke von Kimmich den Ball völlig freistehen ins Tor köpfen. Er stand aber knapp im Abseits und somit wurde der Treffer nicht anerkannt. Es gab keine weiteren Möglichkeiten in der ersten Hälfte und somit ging es mit einem 0:0 Unentschieden in die Halbzeit. Deutschland konnte gut mithalten und ging beinahe sogar in Führung.

Halbzeit 2 – Joker sorgen für die Tore

Deutschland wollte dieses Spiel gewinnen und so ist die Mannschaft auch aus der Kabine gekommen. Gleich in der 46. und 47. Minute konnten Musiala und Müller zu Chancen kommen. Die zweite Hälfte begann vielversprechend für Deutschland. Kimmich konnte in der 56. Minute eine grosse Möglichkeit nicht ausnutzen und somit kam es, wie es kommt, wenn man seine Möglichkeiten nicht ausnutzt. Der zuvor eingewechselte Alvaro Morata traf in der 62. Minute zur Führung für die Spanier. Jordi Albas flache Flanke von Links konnte in wahrer Stürmermanier über die Linie gedrückt werden und schon stand es 1:0 für die Deutschen.

Asensio konnte in der 65. Minute beinahe für die Entscheidung treffen, aber das Spiel blieb noch offen. Danach wechselte Hansi Flick 3 neue Spieler ein und konnte so neuen Schwung in die Begegnung bringen. In der 73. Minute scheiterte zuerst Füllkrug, danach auch das Jungtalent Musiala am hervorragenden Torhüter Unai Simon. Deutschland konnte weiter für Druck sorgen und belohnte sich in der 83. Minute für den Aufwand. Der eingewechselte Füllkrug konnte mit einem satten Schuss für den verdienten Ausgleich sorgen. In der letzten Minute der Nachspielzeit hatte Sane sogar noch eine grosse Möglichkeit für den Sieg, hat sich jedoch verdribbelt und die Möglichkeit vergeben. Somit endete es mit einem 1:1 Unentschieden im grossen Spiel zwischen Spanien und Deutschland.

Spanien vs Deutschland – Ergebnis und was geschieht jetzt?

In der Gruppe E ist am letzten Spieltag noch absolut alles möglich und alle 4 Mannschaften können sich noch für das Achtelfinale qualifizieren. Spanien steht mit 4 Punkten als Tabellenführer da und kann sich mit einem Unentschieden für das Achtelfinale qualifizieren. Sogar mit einer Niederlage besteht die Möglichkeit auf ein Weiterkommen, falls Deutschland im letzten Spiel gewinnen würde (kommt auf Torverhältnis an). Spanien wird im letzten Spiel gegen Japan aber klar auf Sieg spielen wollen und nicht von den anderen abhängig sein. Mit der Klasse und der Erfahrung im Team sollte Spanien sich auch einen klaren Sieg gegen Japan holen können und sich danach auf das Achtelfinale fokussieren können.

Deutschland trifft mit Costa Rica auf die wohl schwächste Mannschaft in dieser Gruppe. Mit einem Sieg kann man sich als Gruppenzweiter für das Achtelfinale qualifizieren. Aktuell befindet sich Deutschland mit nur einem Punkt auf dem vierten und letzten Tabellenplatz. Jedoch sollte man mit der Leistung wie gegen Spanien keine Probleme haben gegen Costa Rica und sich mit einem Sieg qualifizieren. Falls jedoch Japan gegen Spanien gewinnt, dann müsste Deutschland aber auch einige Tore für das Torverhältnis aufholen. Der letzte Spieltag der Gruppe F wird am Donnerstag, dem 1. Dezember ausgetragen. Die Spiele finden gleichzeitig statt und wir freuen uns bereits und hoffen auf einen positiven Ausgang für die deutsche Elf.


Seit ich klein bin ist Fussball ein Hauptbestandteil meines Lebens. Als grosser Fan von Dinamo Zagreb und der kroatischen Nationalmannschaft konnte ich schon viele verschiedene Länder an meinen Fussballreisen besuchen. Ausserdem bin ich Teilzeit-Jahreskarteninhaber von Atletico Nacional de Medellín Kolumbien. Als Highlight meines Daseins als Fussballfan würde ich klar den Besuch aller Spiele bis hin zum Finale von Kroatien an der WM 2018 in Russland bezeichnen.