Die spannendsten Momente der Bundesligasaison 2021/22
Der wichtigste deutsche Fußballwettbewerb – die Bundesliga – ist definitiv einer der spannendsten in Europa. Die letzte Saison war kein Einzelfall. Erinnern wir uns an einige der spannenden Momente!
Das Tor von Milos Pantovich aus der eigenen Hälfte in der 90+7 Minute.
Das Spiel zwischen Bochum und Hoffenhaim verlief bis zum Ende ausgeglichen, aber die Gäste griffen weiter an und hatten die Hoffnung noch nicht aufgegeben, ein Tor zu erzielen und zumindest einen Punkt mitzunehmen. Eine weitere Ecke in der Nähe des Tores der Gastgeber wurde schnell zum Gegenangriff umfunktioniert. In der Folge beseitigte Bochums Stürmer Milos Pavlovich mit einem präzisen Schuss aus der eigenen Hälfte alle Zweifel am Sieg in diesem Spiel.
Ungeschlagener Start von Wolfsburg
Zu Beginn der Saison überraschte Wolfsburg unter der Leitung von Mark van Bommel die Bundesliga. Die Serie von 5 ungeschlagenen Spielen mit nur 2 Gegentoren brachte den Verein auf den zweiten Platz. Leider hatte der tolle Start keinen großen Einfluss auf die Endplatzierung von Wolfsburg, aber auf jeden Fall wird diese Serie als der beste Start eines Vereins in die Geschichte eingehen.
Tore Leistung: Greuther Fürth 3-6 Hoffenheim
Das torreichste Spiel wurde in Fürth mit neun Toren ausgetragen. Trotz der Niederlage des Gastgebers schießen sie erstmals in einem Bundesliga-Heimspiel drei Tore. Doch an diesem Tag gelang dem Hoffenheimer Ihlas Bebou mit einer überragenden Leistung ein Hattrick.
Torregen am 14. Spieltag
Anfang Dezember erlebte die Bundesliga den Spieltag mit einer der größten Tormengen ihrer Geschichte. 41 Tore wurden in 9 Spielen erzielt, was eine wirklich spannende Bilanz ist. Einen der größten Einflüsse auf die Gesamttorzahl hatte der FC Freiburg, der Borussia Mönchengladbach mit einem Endergebnis von 0:6 besiegte. Übrigens fielen alle Tore in der ersten Halbzeit, was zuvor nur 4 Mal in der Geschichte der Bundesliga vorkam.