Die teuersten Transfers der Serie A 2025
In der Welt des Fußballs sind Transfers immer gleichbedeutend mit Ereignissen, deren Höhe einem schnell den Kopf verdrehen kann.
Viele Kriterien treiben die Transferpreise in die Höhe: Spielerleistung, Alter, Entwicklungsperspektiven, die Knappheit seiner Stärken, die Zahl der Vereine, die ihn anfragen.
Daher haben wir eine Zusammenfassung der teuersten Transfers der Serie A 2022.
Dusan Vlahovic, von Fiorentina zu Juventus Turin: 80 Millionen Euro
Der Transfer von Dusan Vlahovic gilt als einer der teuersten Transfers der Serie A 2022.
Trainer Massimiliano Allegri hofft, dass der serbische Stürmer das Herzstück seiner Angriffsstrategie bilden wird. Es ist der zweitteuerste Vertrag, der jemals zwischen italienischen Klubs abgeschlossen wurde, gleich nach den 90 Millionen Euro, die für Gonzalo Higuain von Neapel zu den Bianconeri ausgehandelt wurden.
Dusan Vlahovic gilt als einer der besten jungen Stürmer in Europa, fast gleichauf mit Haaland. Mit seiner sehr imposanten Muskulatur und seiner Schlagkraft erweist er sich als ernsthafte Investition für Juventus.
Seine Kraft und Wettbewerbsfähigkeit sind die Qualitäten, die in der Welt des Fußballs am meisten geschätzt werden.
Tammy Abraham, von FC Chelsea zu AS Roma : 40 Millionen Euro
AS Roma war sehr daran interessiert, Stürmer Tammy Abraham zu verpflichten. Um ihn davon zu überzeugen, Chelsea zu verlassen, zögerte der Klub nicht, die nötige Summe auf den Tisch zu legen. Dies ist zweifellos der teuerste Transfer in der Geschichte der Roma.
Wir können sagen, dass seine Karriere im Alter von 8 Jahren begann, als er der Akademie von Chelsea beitrat.
Bei Chelsea hatte Abraham nicht genügend Möglichkeiten, seine Stärken unter Beweis zu stellen. Als er für Aston Villa spielte, sorgte er für Aufsehen und erzielte 25 Tore während 2018/19.
Tammy Abraham wird oft mit Lukaku verglichen und zeichnet sich durch seine Schnelligkeit und sein Kopfballspiel aus.
Manuel Locatelli, von Sassuolo zu Juventus Turin : 37.5 Millionen Euro
Der italienische Mittelfeldspieler Manuel Locatelli gehört auch zu den teuersten Transfers der Serie A 2022, mit einem Deal, der 37,5 Millionen Euro einbrachte.
Manuel Locortelli ist ein Spieler mit 15 Länderspielen, der von vielen Vereinen, einschließlich Arsenal, begehrt wurde. Juventus war zweifellos überzeugt von ihren überwältigenden Leistungen in Sassuolo. Tatsächlich gilt der Spieler als sehr kompletter zentraler Mittelfeldspieler, der mit vorbildlicher Führung ausgestattet ist.
Juventus Turin positioniert sich damit fest, beweist seinen Willen, die besten Talente anzuziehen, und verfügt über die bisher höchsten Transferbudgets für 2022.
Jérémie Boga, von Sassuolo zu Atalanta: 22 Millionen Euro
Sassuolo lässt einen anderen seiner Spieler los. Der Flügelspieler Jérémie Boga wechselte deshalb zum Klub Atalanta für die bescheidene Summe von 22 Millionen Euro.
Dieser Transfer gehört daher auch zu die teuersten Transfers der Serie A 2022, und er verstärkt den offensiven Sektor von Atalanta, von dem mehrere Spieler Verletzungen erlitten haben.
Es ist wahr, dass der Atalanta Klub seit mehreren Saisons seine Ambitionen hervorhebt. Das ursprüngliche Angebot betrug 19 Millionen Euro, aber der Verein entschied sich, auf 22 Millionen Euro zu erhöhen, um den Transfer des Spielers zu sichern.
Jérémie Boga wird besonders für seine sehr technischen Gesten und seine große Geschwindigkeit geschätzt.