Steht Tolisso vor einer Sensationsrückkehr?
Jean-Michel Aulas, der Manager von Olympique Lyon ließ die Fans bereits aufhorchen: es habe bereits erste Kontakte zu Corentin Tolisso gegeben, so der Funktionär. Vor allem ein romantisches Szenario für alle Fußball-Liebhabenden, denn Lyon ist gewiss sowas wie der Herzensverein des französischen Mittelfeldspielers. Hier wurde Tolisso fußballerisch groß. Er durchlief die Jugendabteilung des französischen Klubs und wurde letztlich auch als Lyon nach München gelotst. Im Juli 2017 überwies der deutsche Rekordmeister mehr als 40 Millionen Euro nach Frankreich.
Erfolge in München
Unter anderem gewann der Mittelfeldspieler beim FC Bayern vier deutsche Meisterschaften, zwei Mal den DFB-Pokal und zudem die UEFA Champions League. Allerdings wurde der Weltmeister von 2018 dabei diverse Male von hartnäckigen Verletzungen heimgesucht. Auch sonst gehörte er selten zum Stammpersonal des FC Bayern. Aktuell weiß Tolisso allerdings durchaus mit ansprechenden Leistungen zu überzeugen. Er erhält die Chance, weil Leon Goretzka bei den Bayern längerfristig ausfiel bzw. ausfällt. Dennoch läuft der Vertrag von Tolisso zum Saisonende aus. Das bringt gleichzeitig Olympique Lyon auf den Plan, denn für die Rückkehr des verlorenen Sohns müsste man demnach keine Ablösesumme nach München überweisen.
Gehaltverzicht?
Auch ist es durchaus vorstellbar, dass Tolisso auf einiges an Gehalt verzichten würde, um wieder an die alte Wirkungsstätte zurückkehren zu können. Im Übrigen wäre es vielleicht nicht die einzige Sensationsrückkehr, denn mit Alexandre Lacazette steht ein weiterer Spieler offenbar mit Lyon in Kontakt, der in der Jugend von Olympique einst ausgebildet worden war.
Überzeugende Bilanz
Der 28-fache Nationalspieler Frankreichs kam (Stand 6. Februar 2022) in der Bundesliga im Trikot des FC Bayern zehn Mal zum Einsatz, erzielte dabei zwei Tore und bereitete ein Tor vor. In der Champions League kam Tolisso einmal zum Einsatz und legte einen Treffer auf. Sollte der Mittelfeldspieler mit seinen Leistungen weiterhin überzeugen, könnte eine Vertragsverlängerung doch noch wahrscheinlich und für die Verantwortlichen auch attraktiv werden.