Jackson Martinez war teuer, Arturo Vidal war noch teurer – ca. 70 Mio. EUR zusammen. Doch das ist alles nichts gegen die Premier League. Die teuersten 4 Transfers gingen alle auf Rechnung der Engländer und kosteten zusammen mehr als 200 Mio. EUR. Wahnsinn! Und da ist Angel di Maria mit seinen + 62.5 Mio EUR Ablöse noch nicht einmal dabei – der ging allerdings nicht nach England sondern nach Frankreich zu PSG.
[wwcAmzAffProducts asin=”B00MEEBFUY,B01134Z0J2″][/wwcAmzAffProducts]
Liverpool zeichnete dabei gleich für 2 Top-Transfers verantwortlich und gab schlappe 100 Mio EUR aus. Da sind die 37 Mio. EUR, die die Bayern für Arturo Vidal ausgaben, fast noch als preisgünstig zu bezeichnen.
[wwcAmzAffProducts asin=”B00A8LQDVG,B00C3BWKG6,B00XI1F53A”][/wwcAmzAffProducts]
Was denkt Ihr? Irre? Dann teilt den Post doch einfach mit euren Freunden! Oder schreibt uns eure Meinung auf www.facebook.com/ligalivenet.
Ihr mögt den Beitrag? Wir freuen uns über ein Like direkt hier auf der Seite.
Vielleicht gefallen Euch ja auch die Gadgets und Klamotten aus unserem Shop unter www.ligalive.net/shop.
Wir haben ein paar coole Sachen zusammengetragen.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia M’gladbach. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.