Aktuell

Torschütze gegen DFB aus Regensburg: Wer ist Kenan Yildiz?

Wer traf da im Spiel der türkischen Nationalmannschaft gegen Deutschland am Samstagabend? Es war Kenan Yildiz, der in Berlin in Spielminute 45+2 für das zwischenzeitliche 2:1 der Türken sorgte. Einige werden sich gewundert haben, denn Yildiz kommt aus Regensburg, spricht perfekt deutsch und spielt dennoch für die Auswahl der Türkei. Ist dem DFB hier etwa ein Talent durch die Lappen gegangen? Davon ist nicht erst seit dem besagten Tor gegen Deutschland auszugehen.

Der 18-Jährige (Jahrgang 2005) sollte vor allem den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters ein Begriff sein, denn der gebürtige Regensburger stammt nicht nur aus Bayern; er spielte auch von 2012 bis 2022 in der Jugend des FC Bayern. Zuvor verbrachte er zwei Jugendjahre in Regensburg, ehe er sich 2022 für einen Wechsel nach Turin zu Juventus entschied. Mutig von einem Talent in seinem Alter, den Sprung nach Italien zu wagen – doch dieser Schritt scheint sich auszuzahlen.

Yildiz lief bereits elf Mal für die Next Gen Elf von Juventus auf, erzielte auch ein Tor. Fünf Mal durfte der Stürmer auch schon für die Profis von Juventus Turin auflaufen. Für die türkische U17 und U21 war der Angreifer bereits aufgelaufen, doch das Debüt in der A-Nationalmannschaft feierte er erst 2023. Zwei Spiele und ein Tor – und dieses im Spiel gegen Deutschland. Insofern kann man von Yildiz noch einiges erwarten. Der DFB hat es hier definitiv verpasst, um das Sturmtalent zu buhlen.

Am 21. November müssen die Türken dann in Wales bestehen. Während das Spiel gegen Deutschland in Berlin – beinahe ein Heimspiel für die Türken, wenn man die Unterstützung der türkischen Fans beachtet, noch ein Freundschaftsspiel war, ist das besagte Spiel gegen Wales eine Partie im Rahmen der EM Qualifikation. Hier konnte man sich allerdings bereits für die Endrunde qualifizieren, insofern kann man auch in diesem Spiel testen. In der Gruppe D stehen die Türken drei Punkte vor den Kroaten auf dem ersten Tabellenplatz. Wales belegt mit elf Punkten aktuell Tabellenplatz 3.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…