Premier League Tipps

Tottenham Hotspur – Brighton: Tipp, Prognose und Quote (16/04/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Tottenham Hotspur vs Brighton. Wir werden unsere Tottenham Hotspur – Brighton Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Tottenham Hotspur – Brighton Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Die Spurs besiegen Brighton – Quote: 1.55 – Betano

Der 4. empfängt den 11. der Premier League: demnach sind die Favoritenrollen klar festgelegt. Wenn Sie auch an einen Sieg der Londoner glauben, setzen Sie etwas auf dieses Szenario!

Auf Betano wetten

Prognose 2: Die Spurs siegen nach 45 Minuten: 2.05 – Interwetten

Die Londoner haben die heimischen Fans im Rücken und demnach ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie die ersten 45 Minuten der Partie für sich entscheiden werden.

Auf Interwetten wetten

Tottenham Hotspur – Brighton Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Tottenham Hotspur: 1,55
  • Unentschieden: 4,15
  • Brighton: 6,00

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Tottenham Hotspur gegen Brighton

Tottenham Hotspur

Am 23. April werden die Spurs nach der Heimpartie gegen Brighton zum Auswärtsspiel in Brentford erwartet. Auch gegen Liverpool und Arsenal wird man unter anderem noch spielen. Noch hat man nach der besagten Partie gegen Brighton sechs Spiele Zeit, um die Premier League bestmöglich zu beenden. Im Optimalfall möchte man natürlich in der kommenden Saison an einem internationalen Wettbewerb teilnehmen. Nach 31 Spieltagen belegte man Tabellenplatz 4.

Brighton

Am 20. April muss Brighton nach der Partie gegen die Spurs gleich zur nächsten Partie im Stadion des Rivalen antreten. Der Gegner heißt dann Manchester City. Es wird kein einfaches Unterfangen werden, denn das Team von Pep Guardiola muss punkten, um englischer Meister werden zu können. Ein Patzer würde den FC Liverpool auf den Plan rufen. Brighton befand sich hingegen eher im Niemandsland der Tabelle. Gegen Manchester United und West Ham United wird man unter anderem auch noch antreten müssen.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Tottenham Hotspur und Brighton im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Tottenham Hotspur:

  • Tor: Lloris
  • Abwehr: Dier, Romero, Davies
  • Mittelfeld: Emerson, Hojbjerg, Bentancur, Reguilón
  • Sturm: Son, Kane, Kulusevski
  • Trainer: Antonio Conte

Voraussichtliche Aufstellung von Brighton:

  • Tor: Sanchez
  • Abwehr: Cucurella, Dunk, Veltman
  • Mittelfeld: Trossard, Caicedo, Bissouma, Mwepu, Groß
  • Sturm: Welbeck, MacAllister
  • Trainer: Graham Potter

Wo ist das Spiel Tottenham Hotspur gegen Brighton anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 16. April 2022 um 13:30 Uhr im Tottenham Hotspur Stadium.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky Sport Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: 28 Einsätze in der Premier League, 17 Tore und 7 Torvorlagen: Heung Min Son ist definitiv der Mann der Stunde bei den Spurs und der Spieler, auf den die Hintermannschaft von Brighton & Hove Albion besonders aufpassen muss. Wenn man Son stoppen kann, ist es gut möglich, dass Brighton gegen die Spurs etwas Zählbares mitnimmt – so wie gegen die Gunners am letzten Spieltag.

Form: Vier Siege und eine Niederlage erspielten sich die Spurs in den letzten fünf Spielen der Premier League. Damit könnte man die Form der Londoner als ziemlich stabil und vor allem positiv bewerten. Anders sieht es hingegen bei Brighton & Hove Albion aus. Ein Sieg, ein Remis, aber auch drei Niederlagen musste das Team von Graham Potter zuletzt hinnehmen. Das prädestiniert die Favoritenrolle vor diesem Match natürlich.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…