Ligue 1 Tipps

Toulouse – PSG: Tipp, Prognose und Quote (31/08/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Ligue 1: Toulouse vs PSG. Wir gehen unsere Toulouse – PSG Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Toulouse – PSG Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für PSG – Quote: 1.22 – Betano

Gegen Monaco konnte PSG am vergangenen Spieltag nicht gewinnen. Wird es nun in Toulouse wieder gelingen?

Auf Betano wetten

Prognose 2: PSG gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 1.60 – Betano

Die Quoten sprechen nicht nur für einen Auswärtssieg, sondern auch dafür, dass der amtierende Meister nach 45 Minuten schon führen wird.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Beide Teams treffen: Nein – Quote: 2.00 – Betano

Es könnte eine Wette wert sein, darauf zu tippen, dass nicht beide Teams treffen werden. Das bedeutet, dass Sie davon ausgehen, nur PSG oder eventuell nur Toulouse werde treffen.

Auf Betano wetten

Toulouse – PSG Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Toulouse: 12,50
  • Unentschieden: 6,70
  • PSG: 1,22

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Toulouse gegen PSG

Toulouse

Nach vier Partien und fünf Zählern belegte Toulouse Tabellenplatz 10. Ein Ergebnis, mit dem man sicherlich leben kann. Nun kommt es für die heimischen Fans im Municipal zum vorläufigen Saison-Highlight, da der Meister ins Stadion kommt. Am 28. August musste man eine 1:3-Niederlage gegen Nantes einstecken. Clermont, St. Reims und Lille werden die kommenden drei Gegner in der Liga sein, nachdem das Spiel gegen Mbappé und Co. vorbei ist.

PSG

Ein Elfmeter von Neymar in Spielminute 70 rettete PSG den Punkt gegen Monaco. Dabei weiß niemand so genau, warum der Brasilianer überhaupt antreten durfte – und nicht etwa Kylian Mbappé. Trotz des Remis ist PSG weiterhin Tabellenführer, sollte dafür in Toulouse nun aber drei Punkte mitnehmen. Als Nächstes wird man in Nantes antreten, ehe man am 6. September Juventus Turin zum Auftakt der UEFA Champions League empfangen wird.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Toulouse und PSG:

Voraussichtliche Aufstellung Toulouse:

  • Torwart: Dupé
  • Abwehr: Aboukhlal, Nicolaisen, Rouault, Desler
  • Mittelfeld: van den Boomen, Spierings
  • Sturm: Ratão, Dejaegere, Begraoui, Dallinga
  • Trainer: Philippe Montanier

Voraussichtliche Aufstellung PSG:

  • Torwart: Donnarumma
  • Abwehr: Ramos, Marquinhos, Kimpembe
  • Mittelfeld: Hakimi, Sanches, Verratti, Mendes
  • Sturm: Messi, Mbappé, Neymar
  • Trainer: Christophe Galtier

Wo ist das Spiel Toulouse gegen PSG anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Mittwoch, den 31. August um 21:00 Uhr MEZ im Stadium Municipal.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder via DAZN tun.

Schlüsselspieler und aktuelle Form

Schlüsselspieler: 6 Tore und 6 Torvorlagen: bisher ist nicht etwa Kylian Mbappé der erfolgreichste Angreifer bei PSG, sondern Neymar. Der Brasilianer scheint seine Form unter dem neuen Trainer in beeindruckender Manier wiederzufinden. Insofern muss sich Toulouse vor allem auf den Flügelstürmer einstellen, denn dieser gilt definitiv als einer der Schlüsselspieler des PSG-Spiels.

Aktuelle Form: PSG hat mit dem Unentschieden gegen Monaco den ersten Dämpfer der Saison erhalten. Dennoch ist davon auszugehen, dass man in Toulouse mit Selbstvertrauen antreten wird, um Tabellenführer bleiben zu können. Toulouse musste erst kürzlich eine deutliche Niederlage gegen Nantes einstecken. Form und Qualität sprechen jedenfalls klar für den amtierenden französischen Meister.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…