Wett-Tipps

Trabzonspor – Budapest: Tipp, Prognose und Quote (03/11/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Trabzonspor vs Budapest. Wir gehen unsere Trabzonspor – Budapest Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Trabzonspor – Budapest Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Heimsieg für Trabzonspor – Quote: 1.533 – 888 Sport

Wird Trabzonspor das Heimspiel gegen den Tabellenersten für sich entscheiden können? Die Buchmacher gehen jedenfalls davon aus. Sie auch?

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Trabzonspor gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 2.02 – Betano

Auch sind die Buchmacher optimistisch, dass Trabzonspor nach 45 Minuten schon führen wird. Trauen Sie den Türken dieses Ergebnis gegen den Ersten der Gruppe zu?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Beide Teams treffen – Quote: 1.73 – Interwetten

Auch werden laut Buchmacher am wahrscheinlichsten beide Mannschaften im Laufe des Spiels treffen. Wollen Sie auf dieses Szenario setzen?

Auf Interwetten wetten

Trabzonspor – Budapest Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Trabzonspor: 1.533
  • Unentschieden: 4,10
  • Budapest: 5,50

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Trabzonspor gegen Budapest

Trabzonspor

Trabzonspor war vor Beginn des letzten Spieltags der 3. der Tabelle. Das würde für ein Weiterkommen in der Europa League nicht genügen und man müsste in der Conference League weiterspielen. Mit einem Heimsieg gegen den Tabellenersten würde sich die Konstellation aber ändern. Trabzonspor stünde bei neun Punkten. Dann kommt es auf das Abschneiden des AS Monaco ab, die mit sieben Punkten auf Platz 2 liegen. Allerdings hat auch Roter Stern sechs Punkte auf dem Konto. Am 27. Oktober verlor man mit 1:2 in Belgrad.

Budapest

Budapest spielte hingegen am 21. Oktober ein Remis gegen den AS Monaco heraus. Dieses Spiel fand in Ungarn statt, während das letzte Gruppenspiel nun in der Türkei stattfindet. Für Ferencvaros Budapest ist die Rechnung leicht: bei einem Sieg gegen Trabzonspor hat man nichts zu befürchten. Bei einem Punktverlust könnte das Rechnen allerdings beginnen. Am 22. Oktober konnte Budapest das bislang letzte Ligaspiel mit 4:2 für sich entscheiden. Diesbezüglich scheint man für die Europa League gut aufgestellt zu sein.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Trabzonspor und Budapest:

Voraussichtliche Aufstellung Trabzonspor:

  • Torwart: Cakir
  • Abwehr: Elmali, Hugo, Bartra, Larsen
  • Mittelfeld: Hamsik, Gbamin
  • Sturm: Bardhi, Bakasetas, Hassan, Bozok
  • Trainer: Abdullah Mucip Avcı

Voraussichtliche Aufstellung Budapest:

  • Torwart: Dibusz
  • Abwehr: Wingo, Mmaee, Botka, Paszka
  • Mittelfeld: Vecsei, Laidouni
  • Sturm: Zachariassen, Gojak, Traoré, Mmaee
  • Trainer: Stanislaw Salamowitsch Tschertschessow

Wo ist das Spiel Trabzonspor gegen Budapest anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 3. November um 18:45 Uhr MEZ im Medical Park Stadyumu.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Wie wird dieses letzte Gruppenspiel enden in einer spannenden Gruppe, in der nahezu alles geschehen könnte? Sollte Trabzonspor das eigene Potenzial im Heimspiel abrufen können, dürfte selbst gegen den Anführer der Tabelle ein Sieg gelingen, der letztlich für das Weiterkommen reichen würde. Die Prognose lautet 2:1 pro Trabzonspor.

Parallelspiel: Monaco trifft parallel um 18:45 Uhr auf Roter Stern. Wie schon gesagt, gestaltet sich die Konstellation in der Gruppe sehr spannend, da selbst das schlechteste Team der Gruppe, Roter Stern, bei sechs Punkten stand.

Hinspiel: Am 8. September konnte Budapest das Duell mit Trabzonspor mit 3:2 gewinnen. Allerdings musste Budapest dabei sogar einen Platzverweis hinnehmen. Den Sieg erspielte man sich trotzdem. In diesem Rückspiel könnte es nun ähnlich spannend werden.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…